Halbjahresprogramm

Landfrauen nehmen sich viel vor

Vorträge und Ausflüge im Angebot

Von 
fh
Lesedauer: 

Hofheim. Der Landfrauenverein hat sein Programm für die erste Jahreshälfte abgestimmt. Nachdem es am Dienstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr im Vereinsraum des Bürgerhauses unter der Leitung von Charlotte Laible-Bär um kreative Ideen für den Frühling geht, folgt am Mittwoch, 1. März, ebenfalls um 19.30 Uhr im Vereinsraum des Bürgerhauses ein Vortrag von Ursula Moos zum Thema Gesundheit für Mensch und Umwelt. Das Angebot „Kreative Ideen für den Frühling“ legt Charlotte Laible-Bär erneut am 7. und 14. März um 19.30 Uhr im Bürgerhaus auf.

Die Anmeldung ist unter der Rufnummer 06245/35 26 0 der per E-Mail an laible@gemuese-baer.de möglich.

Am Donnerstag, 30. März, ist um 18.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Frauen 2023“ im Alten Haus von Vereinsmitglied Anette Jansen geplant. Anfang April wollen die Landfrauen den Kleintierzuchtverein und die frisch geschlüpften Küken besuchen. Zur Generalversammlung sind dann alle Mitglieder am Mittwoch, 19. April, um 19.30 Uhr in die „Krone“ eingeladen.

Maximal 24 Personen sind bei der Alpaka-Wanderung am Sonntag, 23. April, von 14 bis 15.30 Uhr im Rosengarten zugelassen. Anmeldungen nimmt Petra Gahabka unter 06241/83 44 8 oder per E-Mail an petra@gahabke.de entgegen.

Ein Tag in Marburg

Ein Ganztagesausflug führt die Landfrauen am Mittwoch, 3. Mai, nach Marburg. Los geht es um 8 Uhr am Alten Rathaus. Die Fahrt beinhaltet eine zweistündige Tour mit der Marburger Schlossbahn, ein Mittagessen in der Gartenlaube sowie ein Abendessen in Bad Homburg. Gegen 21 Uhr ist die Rückkehr geplant. Anmeldungen nimmt Birgit Biebesheimer unter 06241/80 20 6 oder per E-Mail an b.biebesheimer@web.de entgegen.

Fest eingeplant haben die Landfrauen ihre Beteiligung an der Neuauflage „Rund um Hofheim mit Genuss“ am Sonntag, 28. Mai, mit einem Stand am Ereigniswald in der verlängerten Karlsbader Straße. Dabei werden sie von der Landjugend unterstützt. Die Pfingstfahrradtour wird am Pfingstmontag, 29. Mai, um 10 Uhr am Alten Rathaus gestartet. Ein weiterer Tagesausflug führt am Mittwoch, 21. Juni, zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Beim Tagesticket für 25 Euro ist die Zugfahrt inbegriffen. Anmeldungen nimmt Susanne Volkert unter 06241/80 31 7 oder per E-Mail an sutolevo@t-online.de entgegen.

Fahrt nach Ötigheim

Gemeinsam mit den Nordheimer Landfrauen wird am Sonntag, 9. Juli, eine Busfahrt zum Sommertheater Ötigheim unternommen. Auf Deutschlands größter Freilichtbühne wird „Der Zauberer von Oz“ gespielt. Abfahrt ist um 12 Uhr. Ansprechpartnerin ist Birgit Biebesheimer. Am Mittwoch, 19. Juli, steht die Besichtigung der Rhein-Neckar-Pilze GmbH ab 14 Uhr in Bürstadt auf dem Programm. Bei schönem Wetter erfolgt die Anfahrt mit dem Fahrrad, im Anschluss ist ein gemeinsames Eisessen geplant. Auch hier ist Birgit Biebesheimer zuständig.

Außerdem macht der Vorstand auf die Bezirksversammlung in Lampertheim am Samstag, 18. März, sowie den Besuch des Landfrauentages am Hessentag in Pfungstadt am Montag, 5. Juni, aufmerksam. Beides koordiniert Birgit Biebesheimer.

Bei wöchentlichen Treffen gibt es donnerstags um 20 Uhr in der Schulturnhalle die Gymnastikstunde. Noch bis Ostern treffen sich dienstags um 19.30 Uhr im Vereinsraum die Strickliesels. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen