Lampertheim. Den Wert des Sports in der Gesellschaft weiß man auch in Lampertheim zu schätzen. Und auch wenn der Breitensport die Basis einer jeglichen körperlichen Betätigung ist, lässt es sich die Verwaltung nicht nehmen, einmal im Jahr all jene Aktiven zu ehren, die besondere Erfolge für sich verbuchen konnten. Bei dieser Gelegenheit wurde am Wochenende einmal mehr klar, dass die Spargelstadt hier besonders gut aufgestellt ist, denn in der Hans-Pfeiffer-Halle wurden insgesamt 230 Athleten aus insgesamt 16 Sportarten gewürdigt.
Europameisterin im Ringen aus Lampertheim
Den Anfang machte an diesem Abend ein Mann, der für sein jahrzehntelanges Engagement im Sport und darüber hinaus ausgezeichnet wurde. Helmut Günther, von der Sportgemeinde Hüttenfeld, erhielt aus den Händen von Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb (CDU) die Silberne Stadtplakette. Korb beschrieb dessen „außergewöhnliche Tatkraft und Einsatz für das Allgemeinwohl“, welchen er in vielen sozialen Projekten im Bereich Umwelt und Naturschutz, aber auch im sportlichen Bereich als Mitbegründer der Schützenabteilung seines Heimatvereins gezeigt habe.
Von der Stadt Lampertheim geehrte Sportler:
- Danil Lobanov (1. Boxclub „Punching“ Lampertheim)
- Funder Natascha, Katharina Klostermann, Marcus Volk, Etienne Titzl, Jeevan Kapanganti, Shashank Harthi, Ralf Megerlin, Ralf Missal, Prasad Nemalikanti, Peter Neuthinger, Sonja Neuthinger, Sabrina Rodrigues da Silva, Jörg Paulin (Badmintonverein Lampertheim)
- Jamie Kurzweg, Lorian Dedinza (Kanu-Club Lampertheim, Kickboxen)
- Maurer Mattheo, Ellen Mielke, Karsten Mielke (Kanu-Club Lampertheim, Kanusport)
- Max Lemke (KC Potsdam)
- Halija Azimov (KSC Graben-Neudorf, Ringen)
- Harry Schweigkoffer, Christine Löw (Pfeil- und Bogen-Club Bürstadt)
- Moritz Czasa (Rad-net Oßwald)
- Ralf Redig (Refugee Olympic Team Iran)
- Leonie Krämer (SKV Lorsch, Kegeln)
- Nele Mayer, Mia Gleißner, Timon Schneider, Gabriele Jankeviciute (SG Hüttenfeld)
- Jayden Bololoi, Ksawier Kocol, Tim Uebach, Nicolas Greulich, Henrik Nieter, Maximilian Schiller, Fynn Kaibel, Paul Przyklek, Leonard Wruck, Neo Colditz, Mika Sabo, Sebastian Süssner, Christel Mörstedt, Hannah Mörstedt, Maria Mörstedt, Svenjy Sabo, Kira-Patrizia Scholz, Claudia Uebach, Tom Wegerle (SG Neptun Lampertheim)
- Irene Wegner, Harry Heck, Lukas Dünne, Mark Rode, Christian Zimmermann, Camillo Schmid, Franziska Heinze, Tabea Schmenger, Joshua Kühlberg, Philipp Kissel (Schützenverein Hubertus Lampertheim)
- Christina Borowski, Sandra Vranjkovic, Evelyn de Angelis, Talisa Heß, Natascha Winkler, Svenja Diesner, Patrizia Jabi, Leni Vranjkovic, Julia Hinz, Lara Knuth, Evelyn Bauder, Heiko Schade, Christian Hahl, Jürgen Hechler, Reiner Niederhöfer, Gerd Biebesheimer, Gregor Dieken, Gerald Lippert, Lilia Borowski, Niklas Weber, Marc Massini, Amelie Heß, Filian Eppler, Levente Bodnar, Julian Tiefenbach, Luis Köller, Henry Hooff (Tennisclub Hofheim)
- Michael Schäfer, Tobias Klingler, Philipp Roesner, Matthias Hummel, Maximilian Hamm, Maximilian Seelinger, Roman Gatermann, Niklas Schulz, Philipp Grolms, Janis Schäfer, Leonie Münzenberger, Tamia Stollhofer, Alisija Hercegovac, Leonie Strauß, Lena Brückmann, Emiija Hercegovac, Sarah Engelhardt, Luisa Brückmann, Elisabeth Hermann, Younes Bouray, Klea Patelis, Martha Bastert, Philipp Bauer, Ella Bastert, Melina Schmidt, Philip Chiorean, Mathias Zell, Moritz Baum, Tamia Stollhofer (Tennisclub Lampertheim)
- Alfredas Udra, Alvaro Gainza, Aleksa Gacev, Miguel Nunez, Christopher Luft, Justin Zhadan, FabianStröbel, Moritz Kipke, Peter Reich, Aiden Pulver, Andrei Voinescu, Konstantin Knüttel, Senouh Leon, Irma Barillon, Gerhard Blob (TTC Lampertheim)
- Nele Mayer, Thea Herget, Liv Bontenakel (TV Hemsbach, Tanzen)
- Andrea Herbold, Laura Schlögel, Leonie Langner, Lukas Bach, Julian Bauer, Tino Bohrmann, Max Deissler, Jonas Gaebler, Max Griesheimer, Wim Größler, Tobias Hedderich, Lukas Heiler, Tizian Karb, Robin Kettler, Alex Kühr, Nils Lochbühler, Felix Nieter, Tim Pfendler, Jannik Reiber, Till Wernz, Dimitri Wildt, Michi Redig, Tobias Führer (TV Lamperheim)
- Daniela Schenk, Antonio Alves, Karl Münkel, Peter Ditschinger, Karlheinz Fellner, Elke Hoffmann, Justin Krämer, Rainer Wedel, Angelo Barbagallo, Daniel Thome, Theodoros Kilidis, Erwin Münkel, Florian Weiss, Reinhold Riegel (Verein Lampertheimer Kegler)
- Akeem Ojeaga, Aykut Tivriz, Cem Cil, Christoph Kinzinger, Dewran Kisin, Erhan Kurt, Fatih Gön, Finn Neudecker, Hendrik Härtel, Holali Akapo, James Worthy, Joey Gutschalk, Kacper Lewandowski, Leon Holzinger, Luca Weiser, Marvin Fromm, Matthias Klotz, Nico Diehl, Pascal Görisch, Peter Merz, Philipp Haasler, Philipp Ihrig, Pierre Graf, Robert Schmock, Sven Kruschenski, Thorben, Heemels, Till Köpp, Tim Jäger, Yannik Schmitz, Martin Göring, Torsten Massoth (VfB Lampertheim)
- Mattheo Lunkenbein, Sebastian Sand, Alessandro Paterna, Lenny Schüttler, Femke Rupf, Lilly Steger, Jan Ringel, Henrik Stiller, Fabienne Lehr, Felix Pott, Leon Brauch, Andrej Lobanov, Mael Müller, Niklas Stiller, Elouan Müller, Joshuar Kirchner, Mathias Nael, Emil Seibert, Hannah Ott, Leonora Werner, Kyara Marzahn, Emma Pott, Greta Seibert, Frida Seibert, Marco Brechenser, Jan Brechenser, Kevin Marzahn, Leonard Persson (WSV Lampertheim)
- Johanna Leppich (WSV Mannheim-Sandhofen) jkl
Danach kam es zu einer weiteren Einzelehrung. Die 15-jährige Halilja Azimov konnte sich über die Sportplakette der Stadt Lampertheim freuen. Grund dafür, war der Gewinn der Europameisterschaft im Ringen. Im Juni 2024 konnte sie im serbischen Novi Sad den Titel in der Klasse bis 46 Kilogramm erkämpfen.
Lob auch für die Unterstützer
Die anderen Sportler, die im Rahmen dieser Feierstunde die Bühne betraten, waren nicht minder erfolgreich. Das Spektrum reichte dabei vom Fußball, übers Kanufahren oder Boxen bis hin zum Blasrohrschießen. Bürgermeister Gottfried Störmer (parteilos) bescheinigte allen, „mit Leistung und Haltung“ überzeugt und den Namen der Stadt Lampertheim weit über ihre Grenzen hinaus würdig vertreten zu haben.
Er vergaß nicht, die Personen hinter den Titel und Medaillen in seine Laudatio mit einzubeziehen. Die Trainer, die zumeist ehrenamtlich viel Zeit und Herzblut opferten und die Eltern, welche ihre Zöglinge vom ersten Moment mit Rat und Tat unterstützten und dabei motivierend und manchmal tröstend in Erscheinung treten müssten. jkl
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-lampertheim-ehrt-seine-athleten-_arid,2295664.html