Konzert

LA Reed Big Band swingt in Lampertheim durch den Advent

Die LA Reed Big Band hat den zweiten Advent auf ihre Art und Weise im Schwanensaal in Lampertheim gefeiert. Swinging Chistmas hieß das Motto bei diesem Konzert

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Matthias Braun und Christine Gralow beim Weihnachtsprogramm der LA Reed Big Band im Schwanensaal. © Rosi Israel

Lampertheim. Manche Menschen mögen es in der Vorweihnachtszeit ausgesprochen ruhig und heimelig, andere wiederum beschwingt. Letztere kamen am zweiten Advent zur Swinging Christmas der LA Reed Big Band unter der Leitung von Rainer Heute in den Schwanensaal.

Dort tauchten die Besucherinnen und Besucher in eine zauberhafte Welt ein und erlebten mit den Swing- und Jazztiteln musikalische Weihnachtsabenteuer. Auch wenn draußen frühlingshafte Temperaturen vorherrschten, die Band sowie die Sängerinnen und Sänger ließen in ihren Liedern die Schneeflocken wirbeln.

Sie bauten einen Schneemann und ihre Schlittenfahrt im Schnee ging durch den weißen Winterwald und über‘n einen zugefror‘nen See. Allerdings hatten die organisierenden Weihnachtswichtel nicht auf eine Weihnachtsdekoration im Saal geachtet. Zumindest wählte der nette Thekendienst Weihnachtspullover als Outfit und der Posaunist Jochen Furch stülpte sich beim Vortragen der lustigen Geschichte „Die Weihnachtskrise“ aus der Feder von Markus Winzer, eine Weihnachtsmütze über.

Die LA Reed Big Band ist beliebt und hat die Lampertheimer Musiklandschaft mitgeprägt. Als im Vorfeld bekannt wurde, dass die Band ihr Weihnachtsprogramm präsentiert, waren die Tickets bis auf wenige Restkarten schnell vergriffen. Für den Event wurde der Schwanensaal mit einer sonst nicht üblichen Reihenbestuhlung gestaltet. Der Bandleader bekräftigte noch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Lampertheim. Für den guten Ton sorgte Helmut Wehe. Der Allrounder eroberte außerdem als Sänger die Bühne. Bevor sich dann Rainer Heute seinem Dirigat widmete, wünschte er den Zuschauenden einen vergnüglichen Nachmittag.

„Die Sängerinnen und Sänger scharren schon mit den Hufen“, witzelte Heute. Mit dem ungeduldigen Warten hatte Heute nicht so unrecht. Die Musikerinnen und Musiker freuten sich auf ihren Auftritt. Und schon ging es los mit „Sleigh Ride“, der Schlittenfahrt, die ein beliebtes Orchesterstück ist. Bei „Frosty The Snowman” standen alle Sängerinnen und Sänger vereint auf der Bühne; Helmut Wehe, Matthias Braun, Christine Gralow und Siggi Vorwalter und sangen gut gelaunt über den Schneemann. Denn die Kinder in dem Lied wissen, dass mit Zauberkraft eines Tages Leben in die Figur aus Schnee fährt. Den Titel „Santa Baby“ übernahm Siggi Vorwalter und warf einen Blick auf den Weihnachtswunschzettel mit ausgefallenen Geschenken.

Vor den Musikstücken erklärte Rainer Heute die Entstehungsjahre, die Komponisten und die Interpreten - schon weil es mehrere Versionen vom selben Song gibt. Außerdem hob Heute die Solisten aus den Reihen der Instrumentalistinnen und Instrumentalisten hervor. „Last Christmas“ von George Michael und „Jingle Bells“ von Glenn Miller durften nicht fehlen.

Humorvolle Geschichten

Mit humorvollen Geschichten zwischen den Songs unterhielten Matthias Braun und Christine Gralow. Der Sänger berichtete über den jahreszeitlichen Tausch von Christkind und Osterhase. Denn für das Christkind ist es im Winter viel zu kalt und der Hase hat schließlich ein dickes Fell. Ein besonderes Kuchenrezept mit reichlich Whisky gab Gralow zum Besten. Letztendlich hatte die Bäckerin einen Schwips und gibt Zitrone in den Hickser. Weihnachtliche Tanzmusik gab es dann mit dem bekannten Weihnachtsstandard „Christmas Time Is Here“, bei dem sich die Zuhörenden ein wenig auf ihren Plätzen beim Dreivierteltakt bewegen konnten.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke