Kinderbetreuung

Kita in Lampertheim-Rosengarten bis auf Weiteres geschlossen

Massive Verwerfungen im Team und mit der Elternschaft. 36 Kinder werden auf andere Einrichtungen verteilt.

Von 
Susanne Wassmuth-Gumbel
Lesedauer: 
Keine spielenden Kinder: Die Kita im Lampertheimer Stadtteil Rosengarten ist seit Dienstag geschlossen. © Berno Nix

Rosengarten. Die kommunale Kindertagesstätte im Lampertheimer Stadtteil Rosengarten hat vorübergehend ihren Betrieb eingestellt. Wie Erster Stadtrat und zuständiger Sozialdezernent Marius Schmidt in der jüngsten Sitzung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses am Donnerstagabend berichtet, ist die Kita seit Dienstag, 19. August, geschlossen. 36 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren müssen seither zu Hause bleiben.

Seit Mitte Juni habe ein massiver Konflikt im Team dazu geführt, dass die Kita-Leiterin im August von ihren Aufgaben entbunden und ihre Stellvertreterin zurückgetreten ist. Weitere Fachkräfte des siebenköpfigen Teams haben gekündigt, andere sind krankgemeldet und haben erklärt, dass sie nicht in die Kita Rosengarten zurückkehren wollen. „Zurzeit ist niemand bereit, hier seinen Dienst zu verrichten“, sagte Schmidt im Ausschuss. Der Konflikt, in den auch Teile der Elternschaft involviert sind, habe die gesamte Kita-Gemeinschaft gesprengt. Nähere Angaben zur Ursache wollte der Erste Stadtrat aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht machen. Er bedauert, dass die Stadt als Träger nicht früher über die Probleme informiert wurde, als vielleicht noch etwas zu retten gewesen wäre.

Die Hoffnung der Verwaltung, Mitte kommender Woche wieder öffnen zu können, hat sich zerschlagen Deswegen hat sie den Eltern am Freitag mitgeteilt, dass ihren Kindern Plätze in anderen kommmunalen Einrichtungen in ganz Lampertheim angeboten werden. Die Kita Rosengarten müsse komplett neu aufgebaut werden. Die Stellen der Leiterin und ihrer Stellvertreterin würden schnellstmöglich ausgeschrieben, so Schmidt.

Redaktion Susanne Wassmuth-Gumbel ist stellvertretende Teamleiterin des Südhessen Morgen.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen