Lampertheim. Bevor die Freibadsaison in den Biedensand-Bädern Lampertheim beginnt, wird der Künstlerin Ilse Stenzel die Möglichkeit gegeben, in der Galerie des Hallenbades auszustellen. Dort hat jetzt die Vernissage stattgefunden.
Das ehemalige Café sei ein Ort der Begegnung, stellte der Bäderchef und Erste Stadtrat Marius Schmidt bei seiner Ansprache heraus. Dieser Ausstellungsraum werde von Kunstschaffenden sehr gut angenommen und befinde sich seit mehreren Wochen fest in Frauenhand, da die künstlerischen Aktivitäten in erster Linie von Künstlerinnen ausgingen.
Die Bilderschau von Ilse Stenzel bezeichnete Schmidt als „wunderbare Ausstellung.“ Denn Stenzel zeige eine große Bandbreite an Motiven und Maltechniken. Außerdem gewähre sie mit ihren verschiedenen Malstilen Einblicke in die Stationen ihres Lebens. Schmidt zeigte dabei auf die Aquarell- und Acrylmalereien mit unterschiedlichen Themen, die die Wände schmücken. Die Bilder, die Stenzel unter der Verwendung von variierender Technik und Materialien entstehen ließ, zeigen Landschaften, Stillleben und abstrakte Arbeiten.
Einige Aquarellmalereien hat die Künstlerin mit kräftigen Pinselstrichen in Acryl aufgepeppt, um Effekte zu erreichen. Wie die Blumenwiese mit blühenden und krautartigen Pflanzen. Für den gemalten Wald verwendete die Kunstschaffende sogar das flexible Medium Öl, um dem Bild eine Tiefe zu geben und die Bäume effektvoller zu gestalten. In Acryl malte Stenzel eine traumhafte Ansicht auf die kroatische Stadt Rovinj, einen versteinerten Ammoniten, der auf einen marinen Ursprung hinweist, und einen Froschkönig mit goldener Krone. Da es in der Bilderreihe keine Prinzessin gibt, die wie im Märchen der Brüder Grimm den Frosch an die Wand wirft, bleibt der königliche Frosch so, wie er ist, in der Galerie hängen – jedoch wie im Märchen mit der Botschaft: „Lass’ dich nicht vom Äußeren leiten.“
Das farbenprächtige Werk „Labyrinth“ wurde von der Malerin in Spachteltechnik geschaffen, die sie den Gästen und Wegbegleitern erklärte: „Werke, bei denen die Farbe mit der Malspachtel verarbeitet wurde, zeigen eine größere Wirkung als die traditionelle Pinselmalerei.“
Schon seit der Schulzeit aktiv
Ilse Stenzel hat schon in ihrer Schulzeit die Liebe zur Kunst entdeckt. Sie trete mit ihren Schöpfungen nicht auf der Stelle, sondern entwickle sich stetig weiter und gehe neue Wege, betonte Schmidt. „Seit neun Jahren betreibt die Lampertheimerin ihr Hobby intensiver. Sie besucht regelmäßig den Malkreis bei Jürgen Richter und begleitet Seniorinnen und Senioren beim Malen im Agaplesion Dietrich-Bonhoeffer Haus.“ Auch erwähnte Schmidt ihre zahlreichen Ausstellungen.
Am Schluss seiner Laudatio sagte der Bäderchef, dass sich weitere Kunstschaffende, die ausstellen möchten, bei ihm melden können. Im September werde es in der Galerie eine Ausstellung zu Ehren des 100. Geburtstags von Hans Pfeiffer geben. „In den Biedensand-Bädern ist immer was los“, freute sich Schmidt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-ilse-stenzel-stellt-in-galerie-des-lampertheimer-hallenbads-aus-_arid,2072027.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html