Hofheim. Als Einstimmung auf das Weihnachtsfest stellt der Arbeitskreis Hofheimer Vereine am zweiten Adventswochenende nach 2018 und 2019 zum dritten Mal den „Howwemer Weihnachtsmarkt“ auf die Beine. Unterstützung gibt es dabei vom Stadtmarketing Lampertheim, auch wenn bei der finalen Sitzung im Bürgerhaus und der offiziellen Programmvorstellung durch Alexander Scholl kein Vertreter des Stadtmarketings zugegen war.
„Mit vollem Nachdruck und Enthusiasmus“, so Scholl, gehen die teilnehmenden Vereine die Veranstaltung an, die am Samstag, 3. Dezember, von 16 bis 21 Uhr und tags darauf von 15 bis 19 Uhr dauert. Offiziell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag um 16.30 Uhr.
Teilnehmende Vereine sind: Turnverein, Reitverein, HCV, Freiwillige Feuerwehr, Fußballverein, Carpe Noctem Corporation, Hofheimer Kerbeborschverein, Evangelischer Posaunenchor und die SPD, die gemeinsam für ein vielfältiges kulinarisches Angebot sorgen. Es gibt Bratwurst, Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Knoblauchsauce, Glühwein, Kinderpunsch, Bier und alkoholfreie Softdrinks. Außerhalb dieses Gemeinschaftsprojekts bieten die Landfrauen in einem eigenen Stand ihren beliebten Latwerge, Punsch und Waffeln an, wie Charlotte Laible-Bär ankündigte. Die Kommunale Kindertagesstätte Schubertstraße und die Kinderkrippe „Kleines Ich“ sorgen für Zuckerwatte, Popcorn, gebrannte Mandeln und Plätzchen, berichtete Nina Wetzel.
Mit dabei ist auch die Regentropfenwerkstatt der evangelischen Kirchengemeinde mit ihren selbst gefertigten Dekoartikeln aus Holz sowie das „Ideenreich“ von Jasmin Klimanietz. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderkarussell. Am Sonntag schaut ab 16 Uhr der Nikolaus mit Überraschungen vorbei.
Beim Auftakt am Samstag sorgt die Musikerinitiative Lampertheim (MIL) mit „Walkings Acts“ für die musikalische Einstimmung. Am Sonntag eröffnet der Evangelische Posaunenchor um 15 Uhr das Programm. Finanzielle Unterstützung erhält der Arbeitskreis von der die Rheinhessen Sparkasse, Energieried und der Raiffeisenbank Ried.
Konzert der MIL
Das vorweihnachtliche Programm an diesem Wochenende startet am Freitag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr mit einem Weihnachtshits-Konzert der Musikerinitiative Lampertheim (MIL) im Bürgerhaus, einem zusätzlichen Angebot von „cultur communal“ und dem Ortsbeirat. Karten für 13 Euro sind in der Hofheimer Verwaltungsstelle erhältlich.
Bevor der Weihnachtsmarkt am Sonntag, 4. Dezember, öffnet, bietet der Arbeitskreis ab 13.30 Uhr im Bürgerhaus den traditionellen Adventskaffee für Senioren und Seniorinnen ab dem 70. Lebensjahr an. Die Besucher erwartet ein eineinhalbstündiges, besinnliches Programm, um das sich der Hofheimer Fußballverein kümmert, der im Herbst mit Michael Stoltz den Vorsitz des Arbeitskreises übernommen hat. Kaffee und Kuchen gibt es für alle Senioren und Seniorinnen gratis. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-hofheim-stimmt-sich-auf-weihnachtsmarkt-ein-_arid,2020144.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html