Lampertheim. Zusammen gesungen wird nun schon seit über zwei Jahren und mit dem Feiern halten es der MGV Sängerbund/Sängerrose und der MGV Cäcilia mittlerweile ebenso: Im Wechsel werden die Festivitäten ausgerichtet und diesmal war der MGV Sängerbund/Sängerrose an der Reihe. Ehrungen langjähriger Mitglieder - sowohl aktiver als auch passiver - standen am Samstagabend in der Krone auf dem Programm. Der gastgebende Verein hatte ein Büfett vorbereitet und die Tische mit kleinen Präsenten geschmückt.
Der Vorsitzende Friedel Keil eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort und konnte auch den Ehrenvorsitzenden der Cäcilia, Volker Kasper, willkommen heißen. Frank Aiglstorfer, Dirigent der Chorgemeinschaft, erfreute mit einem Klaviervortrag die Gäste, "Kiss the Rain" von Yiruma war der Titel. Die Sänger ließen die Lieder "Moja Jube" und "Weit gehen die Gedanken" auf der Bühne folgen.
Dann ging es an die Ehrungen. Reiner Adler vom Sängerbund Bergstraße sowie Friedel Keil und Rainer Müller, Vorsitzender des MGV Cäcilia, übernahmen die Auszeichnungen langjähriger Mitglieder.
"Hut ab" vor Engagement
Auf die längste aktive Sängerlaufbahn blickte dabei Hans Götz zurück. 65 Jahre ist er mittlerweile im Chor und hat sich, ob im Vorstand oder in den vielfältigen Aufgaben, die das Vereinsleben mit sich bringt, immer eingebracht.
"Hut ab vor Hans Götz, einem engagierten Menschen für die Gemeinschaft, was heute leider nicht mehr selbstverständlich ist", brachte es Friedel Keil auf den Punkt. Nicht viel weniger Mitgliedsjahre konnte Gerhard Jakob vom MGV Cäcilia vorweisen. 60 Jahre sind es mittlerweile, davon über 50 Jahre aktiv als Tenor. Rainer Müller gratulierte und bedankte sich für das Engagement für den Verein und den Chor.
Weiter ging es mit Liedbeiträgen des Männerchors, wie "Ich war noch niemals in New York" oder "Roll Jordan Roll", ehe die Ehrungen der aktiven oder passiven Mitglieder fortgesetzt wurde. Der Frauenchor "Swinging Roses" setzte im Anschluss mit einem Medley aus "My fair Lady" und Mary Poppins wieder einen musikalischen Höhepunkt, ehe Hans Götz sich im Namen aller Jubilare bedankte. Er ist stolz auf das Zusammenwachsen beider Vereine, ließ er in seiner Rede wissen, und sein Dank für die Ehrung gab er an die Sänger weiter.
Außerdem aber auch eine Ermahnung für die Zukunft. "Wenn der Verein eine Verpflichtung hat, muss man dabei sein", forderte er und fügte hinzu, dass hierzu auch eine gewisse Einstellung gehört. Mit einem gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Beisammensein endete ein kurzweiliger Vereinsabend.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-hans-goetz-singt-seit-65-jahren-_arid,94881.html