Lampertheim. Die Fusion der Volksbank Bergstraße, der Volksbank Kreis Bergstraße und der Volksbank Darmstadt ist jetzt im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Darmstadt eingetragen worden und damit juristisch vollendet. Der Name des neuen Unternehmens lautet: Volksbank eG Darmstadt Kreis Bergstraße. Das Geldinstitut geht davon aus, dass die Umstellung für die Kunden reibungslos abläuft.
Der letzte wesentliche Meilenstein auf dem Weg zur neuen Bank steht am letzten Juni-Wochenende bevor: Dann werden die gesamten Datenbestände der drei Banken in eine gemeinsame IT-Infrastruktur zusammengeführt. Die Fusion soll für einheitliche Filialstrukturen und einen verbesserten Service sorgen. Am darauffolgenden Montag startet der aktive Geschäftsverkehr in allen 38 Filialen für die 120 000 Kunden und 50 000 Bankteilhaber.
Reibungsloser Ablauf
Damit verbunden ist auch die Angleichung der Kontonummern und Bankleitzahlen. Die Kunden der ehemaligen Volksbanken Bergstraße und Kreis Bergstraße erhalten eine neue Bankleitzahl und aufgrund von Überschneidungen zum Teil auch neue Kontonummern. Die Umstellung erfolgt automatisch durch die neue Volksbank.
"Alle betroffenen Kunden werden rechtzeitig informiert", sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Claus Becker. Darüber hinaus biete die Bank Hilfe bei eventuellen Umstellungsproblemen an und halte Broschüren mit praktischen Tipps bereit", sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Claus Becker.
Der Firmensitz ist Darmstadt. Die Bank gehört nun zu den 25 größten Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. zg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-fusion-vollendet-_arid,215652.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html