Landwirtschaft - Neuerung im Viehbetrieb von Christian Schmidt

Frische Milch aus dem Automaten

Von 
roi
Lesedauer: 
Christian Schmidt erklärt dem kleinen Florian den Milchautomaten. © Israel

Lampertheim. Gleich im Eingangsbereich des Milchviehbetriebes von Christian Schmidt, An der Wormser Straße 75, steht ein Milchautomat. Dort kann Rohmilch gezapft werden. Der Tierhalter betont: „Die Milch ist lecker und enthält wertvolle Inhaltsstoffe. Deshalb ist Milch ein gesundes Lebensmittel. Seit rund 5000 Jahren ernähren sich die Menschen davon. In ihr stecken Calcium, Vitamin-B-Komplexe und konjugierte Linolsäuren.“

Der Milchautomat dient dem Landwirt für die Direktvermarktung und wird nach seinen Angaben sehr gut angenommen. Täglich können die Verbraucher die Rohmilch des landwirtschaftlichen Familienunternehmens Schmidt auf dem Hof erwerben. Saubere Flaschen können mitgebracht, aber auch vor Ort gekauft werden. Die melkfrische Milch wird über eine Edelstahlrohrleitung in einen Tank nahe des Kuhstalls geleitet und auf vier Grad herunter gekühlt. Auch im Milchautomat befindet sich eine Kühlung.

Das Zapfen des unverfälschten Naturproduktes sei kinderleicht, sagt Schmidt und macht vor, wie es geht. Die Glasflasche wird unter den Zapfhahn gestellt, das Geld beim Münzeinwurf reingesteckt und schon rinnt ein Liter weiße Flüssigkeit hinein. Im Innenraum des Automaten befindet sich ein Milchtank, in dem ein Rührwerk arbeitet, damit die Milch nicht aufrahmt. Der Tank ist mittels einer Schlauchleitung mit der Milchausgabe verbunden.

Der Familienbetrieb Schmidt garantiert Hygiene und eine gleichbleibende hohe Qualität der Milch, die schon beim Futter für die Kühe anfange. Neben dem Milchautomaten werden auch Hühnereier angeboten. roi

Copyright © 2025 Südhessen Morgen