Hofheim. Mittelmaß scheint es derzeit bei den Mannschaften des Tennisclubs kaum zu geben. Entweder führen die Teams das Tabellenbild ihrer Ligen an, mischen an der Spitze mit, oder sie zieren das Ende. Zu den positiven Überraschungen zählen zweifellos die Damen 30 als verlustpunktfreier Primus der Bezirksoberliga.
Der 6:0-Heimsieg über die Kombination Brombachtal/Lützelbach bedeutete den dritten Sieg im dritten Spiel. Vier klare Einzelerfolge allesamt in zwei Sätzen durch Sandra Vranjkovic (6:1/6:3), Talisa Hess (6:0/6:2), Christina Borowski (6:1/6:0) und Natascha Winkler (6:1/6:3) ließen erst gar keine Zweifel aufkommen, die Erfolgsserie auszubauen. Vranjkovic/Winkler (6:2/7:5) und Hess/Borowski (6:0/6:0) legten dann im Fernduell mit dem ebenso verlustpunktfreien TC Nauheim noch zweimal nach.
Auf drei Siege nach drei Spielen bringt es auch die gemischte U15, die den TC Einhausen mit 6:0 düpierte. Max Okrzejski (7:6/4:6/10:8) benötigte den Champions-Tiebreak, ansonsten gingen alle Partien durch Ben Deters (6:3/6:2), Mika Lameli (6:1/6:0), Leni Vranjkovic (3:0/Aufgabe) sowie Deters/Vranjkovic (6:3/6:2) an die Gastgeber.
Auf Platz drei der Bezirksoberliga mit derzeit 6:2 Punkten befinden sich die mit Bobstadt kooperierenden Herren 30 nach dem 9:0-Triumpf in Urberach. Zu dominant traten Alexander Rank (6:1/6:0), Lionel Mauge (6:1/6:3), Dennis Hess (6:4/4:6/10:6), Jochen Grüll (6:2/6:3), Giuseppe Casamassima (4:6/6:3/10:8) und Philipp Bernhardt (6:0/6:0) auf, als das Urberach den Gästen hätte gefährlich werden können. Die drei Doppel Rank/Bernhardt (6:1/6:1), Hess/Grüll (6:3/6:1) und Mauge/Casamassima (6:0/6:1) hatten es am Ende besonders eilig.
Im dritten Spiel der Bezirksoberliga gelang den Herren 50 bei der Crumstädter Reserve mit 6:3 endlich der erste Sieg. Fünf siegreiche, wenn teilweise auch hart umkämpfte Einzel von Heiko Schade (6:2/1:6/10:7), Jürgen Hechler (6:2/6:0), Rainer Niederhöfer (4:6/7:5/10:5), Rüdiger Hess (7:6/4:6/10:7) und Sascha Riedmaier (6:2/6:0) ebneten den Weg. Das 1:6/6:2/7:10 von Gerd Biebes-heimer konnten die Gäste ebenso verkraften wie die Niederlagen von Schade/Biebesheimer (5:7/5:7) und Niederhöfer/Hechler (4:6/5:7). Hahl/Hess (6:4/7:5) zeigten sich für den sechsten Matchpunkt verantwortlich.
Weitere Erfolgsmeldungen mit Hofheimer Beteiligung bleiben derweil Fehlanzeige. Die Damen 40 unterlagen in Darmstadt mit 2:4, befinden sich mit 1:5 Punkten auf dem letzten Platz der Kreisliga A. Hannelore Gugumus (6:7/6:2/10:7) und Nicole Beyer (4:6/6:3/12:10) holten die beiden Spiele für die Gäste, die mit drei Niederlagen im Champions-Tiebreak viel Pech hatten. Neben Natalie Eppler (3:6/6:3/7:10) verpassten auch die Doppel Gugumus/Sandra Dejung (6:1/4:6/7:10) und Mauge/Eppler (3:6/7:6/7:10) nur ganz knapp etwas Zählbares. Vanessa Mauge (0:6/0:6) blieb im Einzel chancenlos.
Tabellenende
Vier weitere Teams des TCH gingen zudem leer aus und befinden sich am Tabellenende. 0:8 Punkte lautet die Zwischenbilanz der zweiten Vertretung der Herren 30 in der Bezirksliga A nach der 2:4-Schlappe in Pfungstadt. Fabian Antz (6:1/6:0) und Janusz/Antz (6:4/7:5) punkteten. Mit 1:5 mussten sich die Junioren U18 der TG Bobstadt geschlagen geben. Nils Schade (6:2/6:1) holte den einzigen Sieg für die Gastgeber, mit 0:6 Punkten Schlusslicht der Bezirksliga A.
1:7 Punkte weist die mit Bobstadt kooperierende gemischte U12 nach dem 2:4 gegen die MSG Bürstadt/Biblis auf. Benjamin Czogalla (6:0/6:2) sowie Maja Ritter/Meera Hooff (6:4/7:5) zeigten sich für die beiden Punktgewinne der Gastgeber verantwortlich.
Mit 2:7 unterlag das Herrenteam in der Bezirksliga A dem TC Biblis. Krystof Benes (6:1/7:5) und Benedikt Nold (6:3/6:2) fuhren die beiden Matchpunkte der Gastgeber ein, die zwei weitere Einzel durch Nils Schade (6:1/3:6/7:10) und Nikita Tatsch (6:2/3:6/10:12) denkbar knapp im Tiebreak verloren. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-frauen-30-bauen-erfolgsserie-aus-_arid,2093235.html