Hofheim

Feuer an Rohbau womöglich Brandstiftung

Weil Flammen auf einer Baustelle gemeldet werden, müssen zwei Dutzend Kräfte der Wehr am frühen Donnerstagmorgen ausrücken

Von 
Stephen Wolf
Lesedauer: 
In der Jakob-Carra-Straße mussten brennendes Baumaterial und Unrat in einem Rohbau gelöscht werden. © Jürgen Strieder

Hofheim. Der Brand an einem Rohbau in Hofheim hat am frühen Donnerstagmorgen die Feuerwehr in Atem gehalten. Ersten Ermittlungen zufolge wurde das Feuer vorsätzlich gelegt, wie sowohl Polizei als auch die Wehr auf Anfrage mitteilten. Verletzt wurde bei dem Brand in der Jakob-Carra-Straße niemand, wie es zunächst hieß.

Kein Schaden am Gebäude

Nach Angaben von Stadtbrandinspektor Sven Gleißner konnten zwei Dutzend Einsatzkräfte brennendes Baumaterial und Unrat innerhalb einer Stunde löschen. Das Feuer an dem Einfamilienhaus sei gegen 3 Uhr gemeldet worden. Kurze Zeit später seien die Einsatzkräfte ausgerückt und zeitnah am Brandort eingetroffen.

„Am Gebäude selbst entstand wohl kein Schaden, auch konnte das Feuer innerhalb etwa einer Stunde vollständig gelöscht werden“, sagte Gleißner am Donnerstag. Auch wenn ersten Einschätzungen zufolge keine gefährlichen Schadstoffe durch das Feuer verbreitet wurden, seien die Kräfte mit Atemschutz im Einsatz gewesen.

Gleichwohl sei das Feuer nicht intensiv genug gewesen, dass im Nachhinein noch eine Brandwache aufgestellt werden musste.

Kommissariat ermittelt

Wie ein Sprecher der Polizei in Lampertheim mitteilte, ist das Feuer offenbar in einer Nische ausgebrochen, in der sich Unrat befand. „Brandstiftung kann nach bisherigem Ermittlungsstand nicht ausgeschlossen werden“, hieß es. So sei vor allem der Zeitpunkt des Geschehens für Hofheimer Verhältnisse ungewöhnlich.

Zwar sei es nicht unbedingt auszuschließen, dass jemand Müll am Abend zuvor verbrannt habe. Gleichwohl wirke es eher unwahrscheinlich, dass bei der aktuellen Witterung ein solches Feuer zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aufflammen könnte. „Das alles spricht eher für eine Brandstiftung, auch wenn wir zunächst keine möglichen Hilfsmittel entdeckt haben.“ Es sei auch nicht völlig ausgeschlossen, dass ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst habe. So oder so, die weiteren Ermittlungen haben den Angaben zufolge die Beamten des zuständigen Fachkommissariats in Heppenheim übernommen. Die Brandermittler hoffen indes auf die Hinweise möglicher Zeugen.

Eher ungewöhnlich in Hofheim

Wie es weiterhin von der Polizei in Lampertheim hieß, ist der Vorfall für Hofheim eher untypisch gewesen. „In jüngster Zeit hatten wir solche Vorfälle in dem Ortsteil nicht“, fügte der Polizeisprecher hinzu. Zwar hätten in den vergangenen Jahren immer wieder Heuballen gebrannt, mit dem aktuellen Brand an einem Rohbau seien solche Taten allerdings nicht vergleichbar.

Info: Polizei Lampertheim, Telefon 06206/9 44 00

Redaktion

Copyright © 2025 Südhessen Morgen