Hofheim. Ein ihnen zuvor nicht bekanntes Insekt raubte einem Hofheimer Ehepaar unlängst die Abendruhe. „Da ist etwas vorbeigehuscht“, erschreckte sich Amanda Ohl beim Fernsehen. Ehemann Anton „Toni“ Ohl zauderte nicht lange und versuchte, das Insekt einzufangen. Versehentlich trat er dabei auf das kleine Tier, das dem Ehepaar zuvor die Abendruhe genommen hatte.
Dennoch: Zur Ruhe kamen beide nicht, bis sie wussten, worum es sich bei dem Tierchen handelte. „Etwas Einheimisches war es nicht“, hatte Anton Ohl sofort bemerkt, da er sich in diesem Gebiet etwas auskennt. Nachbarn wurden eingeschaltet und informiert, nahezu die ganze Nacht wurde gegrübelt.
Die Nichte forschte schließlich im Internet nach und machte den Spinnenläufer, auch als Spinnenassel bezeichnet, aus. Das Insekt zählt zur Klasse der Hundertfüßer und stammt aus dem Mittelmeerraum. Vermutlich kam der Spinnenläufer über den zwei Tage zuvor getätigten Blumenkauf ins Heim der Ohls. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-es-war-die-spinnenassel-_arid,1327515.html