Hofheim

Eine Ausstellung voller „Amore“

KIL zeigt Malereien, Fotos und Holzobjekte

Von 
fh
Lesedauer: 
Bernhard Hossner vor seinem Lichtobjekt „Herzklopfen“. © fh

Bei der am Freitagabend eröffneten Ausstellung der Künstlerinitiative Lampertheim (KIL) dreht sich alles um das Thema „Amore“. Nicht nur die sechs mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler haben der Thematik ihre Werke untergeordnet, auch der Rahmen der Vernissage war ganz auf das Motto abgestimmt. Mit dem musikalischen Trio „Un pocco di piu“ mit Dieter Rank am Bass, Christian Hess am Schlagzeug und Gerda Neuwirth (Gitarre und Gesang) gelang Galeriechef Bernhard Hossner ebenso ein echter Glücksgriff wie mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern.

Der Strauß an bunten Melodien beinhaltete ausschließlich italienische Liebeslieder. Unaufdringlich unterhielt die Formation getreu ihres Namens „Ein bisschen mehr“ die begeisterten Besucherinnen und Besucher bei der Vernissage in der Schulstraße 4.

Was die Kreativen auf die Beine gestellt haben, konnte und kann sich sehen lassen, denn es gibt noch zwei Gelegenheiten, die imposante Ausstellung zu besuchen. Optisch und größenmäßig herausragend dabei die vier Objekte von Bernhard Hossner, der wie die Ladenburger Malerin Cornelia Komor längst europaweit unterwegs ist, um seine Werke zu präsentieren, die ausschließlich Unikate sind. Beeindruckend nicht nur „Der Keimling“ und „That first kiss“, die beiden mit Alublech auf Holzplatten hergestellten Wandbilder Hossners. Auch der hölzerne „Bussi“ fiel ins Auge, vor allem aber das imposante Lichtobjekt „Herzklopfen“. Ebenso ließen Cornelia Komors Malereien die Gäste innehalten.

Mehr zum Thema

Hofheim

Bilder voller Liebe

Veröffentlicht
Von
fh
Mehr erfahren
Ausstellung

Peter Wilking öffnet seinen Art2 Kunstraum in Speyer

Veröffentlicht
Von
Nikolaus Meyer
Mehr erfahren

Große Stücke hält Galeriechef Hossner des Weiteren auf den Hofheimer Clemens Szimm, der den „Kuss“ gleich zweimal performte und auch einen Blick nach Paris, die Stadt der Liebe, warf.

„Heimvorteil“ in Hofheim genossen ebenfalls Alla Kulikowa-Vollmer und Fabienne Schäfer, die sich in ihrer Herangehensweise an das Thema „Amore“ jedoch völlig unterscheiden. Alla Kulikowa-Vollmers Kohlezeichnungen zu den unterschiedlichen „Darstellungen der Hände“ bezeichnet nicht nur Hossner als „begnadet“. Derweil brachte Fabienne Schäfer mit Acryl, Spraydosen und Wachsmarkern ihre Gedanken in einer Art „streetstyle“ auf die Leinwand.

Neue Schau zum KIL-Jubiläum angekündigt

Zur Vielfalt der Ausstellungsobjekte trugen denn auch die genialen Fotografien von Bettina Appelshäuser bei, die aus dem Rheingau nach Hofheim gekommen war. Ihre Werke trugen Titel wie „Strawberry love“ oder „Für immer“.

Für den November kündigte Bernhard Hossner gegenüber unserer Redaktion schon jetzt eine ganz besondere Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen der KIL an. Die Ausstellung „Amore“ ist noch an den kommenden beiden Sonntagen, 9. und 16. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen