Lampertheim. Viele Lampertheimer trafen sich am vergangenen Samstag auf dem Wochenmarkt – und das bei schönstem Wetter. Und nicht nur dem Vogelgezwitscher konnten die Besucherinnen und Besucher lauschen: Pianist Matthias Karb gab ein Konzert, und so konnten Marktbesucher beschwingt über den Schillerplatz bummeln und frische Lebensmittel einkaufen.
Und Matthias Karb war mobil: Mit seinem rollenden E-Piano rutschte der Musiker immer ein Stück weiter und erfreute mit seinem Auftritt einen Marktstand nach dem anderen. Die Zuhörenden waren begeistert. Manche waren extra der Musik wegen in die Innenstadt gekommen.
Bürgermeister Gottfried Störmer hatte die Aktion „Kultur auf dem Wochenmarkt“ am Samstagvormittag eröffnet, und Matthias Karb übernahm die Premiere. „Im Laufe der Monate, bis November, werden weitere lokale Kunst- und Kulturschaffende auftreten, sogar ein Magier wird mit vertreten sein“, erklärte Störmer.
Seit bereits 27 Jahren gibt es den Wochenmarkt auf dem Schillerplatz nun schon. Die Open-Air-Veranstaltungen findet immer am letzten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr auf dem Schillerplatz statt. „Das Programm steht schon fest“, berichtete der Verwaltungschef. Und auch ein Flyer ist in Vorbereitung, berichtet Michael Schmitt vom Stadtmarketing. „Die Reihe ,Kultur auf dem Wochenmarkt’ wird sehr gut angekommen, außerdem möchten wir den Musikern und Künstlern eine Bühne bieten“, betonte Störmer.
Mobiler Rock-N-Roller
Damit die Musiker nicht auf einer Stelle musizieren und die Lautstärke bei manchem Standbetreiber oder Besucher gar für Missstimmung sorgt, haben sich die Organisatoren einen fahrbaren Rock-N-Roller angeschafft, der mit einem Akku funktioniert. So war Matthias Karb beweglich. „Wir Musiker können die Stadt Lampertheim für ihre Unterstützung nur loben. So eine Hilfe ist nicht selbstverständlich, und gibt es nicht gleich wieder“, sagte Musiker und Tontechniker Helmut Wehe.
Dann spielte sich der Lampertheimer Pianist und Sänger Karb mit Rock- und Pop-Klassikern in die Herzen der Zuhörenden. Etwa mit dem Liebeslied „Just The Two Of Us“ von Bill Withers. Beim Geflügelstand mit seinem Roller angekommen, betätigte sich Karb augenzwinkernd als Marktunterstützer und pries Hähnchenkeulen an, die im Angebot waren. Dann durfte sich der Musikfan Luis ein Lied wünschen, und prompt sang und spielte Matthias Karb „Danke für diesen guten Morgen“. „Das ist das Lieblingslied von meinem Enkelsohn“, erklärte Edeltraud Beyer, die Oma von Luis.
Derweil verkaufte Bernd Beyer Craft Beer der Marke Biedensand Braubeuter – und schenkte auch aus. Ein junger Lampertheimer, der sich als Weingenießer outete, machte den Vorschlag, noch dazu einen Winzer mit einem Weinstand und einem kleinen Imbiss zu verpflichten.
Die nächste Veranstaltung von Kultur auf dem Wochenmarkt findet am Samstag, 24. Juni, statt. Dann sind Hans-Jürgen Götz mit seinem mobilen Schlagwerk, Laurent Leroi mit seinem Akkordeon und Michael Herzer am Kontrabass zu Gast.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-ein-pianist-auf-dem-lampertheimer-wochenmarkt-_arid,2089527.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html