Über die warmen Temperaturen und den Sonnenschein konnten sich am vergangenen Wochenende nicht nur die Spaziergänger freuen, sondern ganz besonders auch die Verantwortlichen des Reit- und Fahrvereins Lampertheim (RuF). Drei Tage lang drehte sich auf der Anlage im Weidweg nämlich alles um das Pferd.
Namhafte Reiterinnen und Reiter aus der Region und den umliegenden Bundesländern hatten sich für das Dressurturnier angemeldet. 360 Startmeldungen waren bei Turnierleiterin Uschi Schäfer im Vorfeld eingegangen.
Besonders die hochkarätige S-Dressur am Samstagnachmittag lockte zahlreiche Zuschauer an. Seitengang, Piaffe, Pirouette Kurzkehrtwendung - im Sieben-Minuten-Takt gingen die 25 Teilnehmenden an den Start der höchsten Leistungsklasse. Die Mannheimerin Anna-Louisa Fuchs sicherte sich gleich zwei Podestplätze. Auf ihrem Pferd Duvetico jubelte sie über den Sieg und mit Fioribelle belegte sie den dritten Platz. Diana Feldewert vom RFV Elz auf Highlander wurde Zweite und die renommierte Dressurausbilderin Uta Gräf vom RFV Weisenheim am Sand belegte den zehnten und zwölften Platz.
Für Lokalmatadorin Shirin Karb vom RFV Riedrode reichte es am Ende für Rang 18. Aus Lampertheim waren indes keine Reiter angetreten. Bei den 18 Teilnehmern der M-Klasse setzte sich am Samstag Svenja Deußer vom RFV Trebur durch.
Zuschauer aus der Region blicken gebannt auf das Treiben
Das Ehepaar Schneider hatte es sich im Schatten gemütlich gemacht. „Wir sind von Viernheim aus hierher geradelt“, erzählten sie. „Unsere Tochter ist total in Pferde vernarrt.“ Gebannt verfolgte die Achtjährige das lebhafte Treiben.
In der sanierten Reithalle zeigten derweil die jugendlichen Nachwuchsreiter bei den Trab- und Galoppprüfungen ihr Können. Gerade einmal vier Jahre alt waren die jüngsten Kinder, die vor den stolzen Blicken der Eltern auf ihren Ponys am Führzügel durch das Freifeld ritten. Etwa 30 Frauen und Männer sorgten als Helfer bereits seit Tagen für einen reibungslosen Ablauf. „Das Aufstellen des Dressurviereckes war viel Arbeit“, berichtete beispielsweise die Erste Vorsitzende Christa Mrotzek über die Vorbereitungen. Alles muss korrekt ausgerichtet sein, damit sich die Sportlerinnen und Sportler bei ihren Aufgaben genau an den Buchstabenmarkierungen orientieren können, wie sie unterstrich. „Die Reiter sind mit unserer Anlage sehr zufrieden“, hob die Vereinsvorsitzende hervor.
In den kommenden Jahren sei es geplant, den Fokus verstärkt auf Dressurturniere zu legen. „Unser Ziel ist es, wieder ein Vorbereitungsturnier für den Maimarkt anzubieten“, sagte Mrotzek.
Am kommenden Wochenende steigt das Frühlingsturnier
Spannende Wettkämpfe, eine hervorragende Besucherresonanz und tolle Stimmung, eine bessere Bilanz hätte sich der Reit- und Fahrverein nicht wünschen können. Ein gelungener Auftakt des Frühlingsturniers, das am kommenden Wochenende - also vom 19. bis 21. April - mit den Springreitern fortgesetzt wird. Voraussichtlich nehmen die beiden Lampertheimer Denis und Jan Kühn daran teil.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-dressur-turnier-des-reit-und-fahrvereins-lampertheim-begeistert-_arid,2196188.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html