Lampertheim. Die Christdemokraten machen bei ihrer Sommertour am Montag, 14. August Halt in der früheren Energieried-Zentrale im Wilhelm-Herz-Ring 9. Von 18 Uhr angeht es den Angaben zufolge dort unter anderem um die Energietechnik am Standort. Außerdem gibt es Informationen über künftige Entwicklung nach der Fusion mit der Bensheimer GGEW.
Am 1. August sind beide bisherige Unternehmen GGEW mit Sitz in Bensheim und Lampertheimer Energieried fusioniert. Das künftige, gemeinsame Unternehmen ist die GGEW AG mit Hauptsitz in Bensheim. Juristisch gesehen handelt es sich um eine sogenannte Anwachsung der Energieried auf die GGEW. Energieried bleibt als Produktmarke vorerst bestehen. Der Standort am Wilhelm-Herz-Ring in Lampertheim bleibt erhalten. Die Arbeitsplatzsicherheit habe eine hohe Bedeutung, hieß es zuletzt. Es werde im Zusammenhang mit der Fusion keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Vielmehr sei der Aufbau zusätzlicher Arbeitsplätze geplant.
Der Geschäftsbereich Wasser der Energieried wurde von der Fusion ausgenommen und in die neu gegründete Wasserried überführt. Gesellschafter sind die Städte Lampertheim und Bürstadt. wol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-cdu-blicken-auf-energie-_arid,2113060.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html