Hofheim. Zum Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume befanden sich am Samstag die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim im Einsatz. Maßgeblich unterstützt wurde die Jugendabteilung dabei wie gewohnt von der Aktivenabteilung sowie fünf Landwirten.
Rainer Lameli, David Bär, Werner Back, Dieter Faber und Thomas Fitsch stellten ihre Zugmaschinen zur Verfügung, um die Tannenbäume aufzuladen und auf die Freifläche gegenüber dem Vereinsheim des Vogelvereins zu transportieren. Dort stand der große, vom Wasserverband Bürstadt zur Verfügung gestellte Schredder parat, mit dem die abgeplünderten Überbleibsel des Weihnachtsfestes gehäckselt wurden. Erhard Elsäßer, Peter Bär und Werner Seib leisteten dort einen richtigen Knochenjob. Pech für Seib, dessen Brille gleich zu Beginn in den Häcksler fiel. Die Bevölkerung hat die Möglichkeit, den Mulch kostenfrei in den nächsten Tagen abzuholen.
Etwa 40 Floriansjünger beteiligten sich an der Aktion. Jugendleiter Joachim Gerhardt hatte die Federführung. Nach getaner Arbeit schmeckte das von Raimund Lösch und Thomas Merz zubereitete Mittagessen im Feuerwehrgerätehaus in Form eines Linseneintopfs mit Würstchen natürlich besonders gut. Die durch die Aktion eingenommenen Spenden werden für die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr eingesetzt. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-brille-faellt-in-den-haecksler-_arid,9247.html