Lebensmittel - Bauernladen eröffnet in der Römerstraße

Betrieb "mit viel Herzblut"

Lesedauer: 

Lampertheim. Nach langer Planungszeit und kurzer Bauphase hat der neue Bauernladen des landwirtschaftlichen Familienbetriebs Walter und Helmut Steinmetz eröffnet.

In den modernen Räumlichkeiten in der Römerstraße 52 mit integriertem Fachwerk und historischem Sandsteinfenster verbirgt sich fortschrittliche Technik mit Kühltheken und einem Holzbackofen. Die Kunden können hier bei Kaffee und Kuchen oder etwa einem Imbiss aus der heißen Theke verweilen.

Eigene Produktion überzeugt

Zur Philosophie des landwirtschaftlichen Unternehmens Steinmetz gehört es nach eigenen Angaben, hochwertige, gesunde Nahrungsmittel mit Respekt gegenüber der Natur und den Menschen zu produzieren. Die Landwirte bauen das Futter für ihre Schweine selbst an und schlachten die Tiere in eigenen Räumlichkeiten. "Somit liegt alles in unserer Hand und wir können kontinuierlich hohe Qualität garantieren", erläuterten sie.

"Wir konnten langsam aber sicher wachsen und gleichzeitig wuchs die Produktion mit", fasste Sandra Steinmetz die Entwicklung des Betriebs zusammen. Landrat Matthias Wilkes dankte für das Engagement und beglückwünschte die Großfamilie, die hinter ihrem Projekt stehe, zu der unternehmerischen Leistung. "Da steckt viel Herzblut drin", sagte Wilkes. Für die Wirtschaft, vor allem aber für die Verbraucher in der Region sei die Eröffnung des landwirtschaftlichen Unternehmens mit Gastronomie eine gute Nachricht.

Bürgermeister Erich Maier würdigte den Mut der Familie, eine derartige Entscheidung zu treffen. Für Lampertheim selbst bringe der Bauernladen eine Standortverbesserung.

Auch Lampertheims Spargelkönigin Lisa I. zeigte sich darüber erfreut, ein stetiges Wachsen der Landwirtschaft beobachten zu können. Der Bauernladen sei jetzt ein Ort der Begegnung und der besonderen Qualität. roi

Copyright © 2025 Südhessen Morgen