Ried. Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei, das so lange wie möglich zu verwirklichen.
Die PauLas – im Ried sind mit Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber zwei Fachkräfte unterwegs – beraten Menschen, die noch keine Pflegestufe haben, so dass ein langer Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann. Die Beratung ist unabhängig und kostenlos. Die psychosozialen Fachkräfte sind rein präventiv tätig, pflegerische Tätigkeiten übernehmen sie nicht.
Im November bieten Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber wieder Sprechstunden an. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Anmeldung unter 06206/90 94 87 gebeten. Doch auch spontane Besuche sind möglich.
Lampertheim: Am Freitag, 8. November, ist Michaela Weber von 8 bis 10.30 Uhr im Haus am Römer, Domgasse 2, Besprechungszimmer, 1. OG/Amt für Soziales ansprechbar.
Groß-Rohrheim: Christina Adler-Schäfer ist am Dienstag, 19. November, von 9 bis 11.30 Uhr im Rathaus, Rheinstraße 14, im Sitzungszimmer im Erdgeschoss anzutreffen.
Biblis: Hier bietet Christina Adler-Schäfer am Donnerstag, 21. November, von 9 bis 11.30 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus, Darmstädter Straße 25, Sitzungszimmer/Erdgeschoss, an.
Bürstadt: Hier sind beide PauLas jeden Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr mit Voranmeldung in ihrem Büro in der Nibelungenstraße 44 erreichbar. swa/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-beratung-fuer-senioren-_arid,2251652.html