Lampertheim. Maria bleibt ganz cool, als sie beim Bagger-Workshop den Anfang macht. "Ich möchte mal was Neues ausprobieren", antwortet sie auf die Frage, warum sie sich ausgerechnet für dieses Angebot angemeldet hat. Zwei Mädchen und sechs Jungen sind mit dem Fachdienstleiter der Jugendförderung Manfred Scholz zum Spaßbaggern im Rahmen der "Summertime Lampertheim" gekommen. Gebaggert wird im Erd- und Materiallager der Stadt Lampertheim.
"Ihr seht hier einen Mini-Bagger", erklärt Landschaftsgärtner Tobias Nowakowski den jungen Leuten. Er könne wie im richtigen Arbeitseinsatz bewegt werden. "Am Anfang müssen die Jugendlichen erst einmal das Gefühl für den Bagger bekommen", erklärt Nowakowski und fügt hinzu: "Ihr müsst euch langsam an die Arbeitsweise herantasten und Respekt vor der Maschine haben." Deshalb erhalten die Workshop-Teilnehmer vor Fahrtantritt eine entsprechende Einweisung und werden auch während der Fahrt von Nowakowski betreut.
Auch von Manfred Scholz gibt's eine Einweisung - in Sachen Disziplin. Schließlich sei der Bagger ein Arbeitsgerät. Scholz richtet etwas abseits eine Wartezone für die jungen Baggerfahrer ein. Und weil die Hitze an diesem Tag kein Erbarmen kennt, stellt er auch einen Sonnenschirm auf.
Den Jugendlichen bleibt genügend Zeit, sich mit dem Gerät vertraut zu machen. "Angst braucht ihr keine zu haben, aber ihr müsst vorsichtig rangehen", empfiehlt Nowakowski. Dann erklärt er, wie die Baumaschine mithilfe der Joysticks arbeitet. Und dann kann endlich gebaggert werden. roi
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-begeisterung-beim-baggerfahren-_arid,892738.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html