Hofheim. Für einen glanzvollen Auftakt der Howwemer Kerb sorgte Heike Hildebrand. Die für Carpe Noctem Corporation (CNC) auf der Leiter stehende Kerbemudder glossierte gekonnt, was im Ort in den letzten Wochen und Monaten so alles passiert ist.
Neben Ortsvorsteher Alexander Scholl und dessen Vorgängerin Rita Rose wurde "unsern Bürgermeister und soi Frau" besonders begrüßt, "die zwa kumme sehr gern zu uns nach Howwe, weil die Kerb bei uns viel scheener is als in Lambade drowwe". Damit hatte die büttenerfahrene Rednerin bereits ein erstes Ausrufezeichen gesetzt.
Aufmerksam hatte sie die Geschehnisse in Howwe verfolgt. Von der Pokemon-Hetzjagd wurden auch die Hofheimer erfasst, "im Knudi an de Kasse, in alle Ritze, ach in de Regale kenndense sitze". Auf die Palme brachte Hildebrand nicht nur die Randale im Ort, auch der Lambader Kerwevadder bekam noch eine Breitseite ab. Wie viele Hofheimer brachte auch die Kerberednerin kein Verständnis für die wochenlange Straßensperrung nach Worms in den Sommerferien auf. "Der Rosengarte ist sowieso en ganz besondere Ort, schwups die wups war bei denne de Ortsbeirat fort", diese Posse durfte einfach nicht fehlen, "bis dann im Dorfgemeinschaftshaus ist weiße Rauch uffgestiee, un sie henn ganz laut Habemus Bürgerkammer geschriee". Beim Spargelfest schälte angeblich noch die "Kerbekönigin aus Hofheim" mit, "ei do hot mer sozusage über Nacht, bei uns e Kerbekönigin gemacht". Bei der Nikolausfeier der Genossen gab es lachende Gesichter, als der Hauptdarsteller schon mal "Oh Tannenbaum, wie grün sind deine Lichter sang".
Erfrischend die Anekdote über Landwirt und Feuerwehrmann Peter Bär, der schier hilflos auf dem in Flammen stehenden Stoppelacker stand, "er löscht schun 25 Johr bei de Feierwehr, und jetzt, wus brennt, wusst er die Nummer net mehr". 15 Meter Holz vorm Haus hatte de Morasche Helmut, "de Lkw hot net durch die Unnerführung gepasst, als de Helmut den gesehe hot, wurde er blass".
Leiche im Garten statt im Keller
In Babenhausen machte die Kreiders Elke ihre ganz besondere Erfahrung mit einem Polizischt: "Ich bin net groß, um genau zu soi extra kloa, bei mir passt de Gurt blos unnerum droa". Beim Ausgraben für den eigenen Swimmingpool entdecken die Scholle Knochen, "wer also denkt der Scholl hot e Leiche im Keller vergrabe, der irrt sich gewaltig, bei dem liege se all im Garte".
Nach einer immer wieder von viel Zwischenapplaus begleiteten Rede nahm die Kerbemudder die Kranztaufe vor. Die Hofheimer konnten den Dreitagespass für ihre Kerb lösen, in Anlehnung an die Isländer bei der zurückliegenden EM feierten die Besucher mit "Howwe" und entsprechendem Klatschrhythmus die phantastische Kerberede Hildebrands. Das vom Getränkehandel Metzler spendierte Freibier fand bei strahlendem Sonnenschein dankbare Abnehmer: "die Howwemer Kerb is do!" fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-auf-der-leiter-vom-leder-gezogen-_arid,917196.html