Lampertheim

Alte Autos und moderne Fortbewegung

AutoMobil und Oldtimer-Treff am Sonntag

Von 
red
Lesedauer: 
Rund um Europaplatz und Domwiese postieren sich die Oldtimer. © Rosi Israel

Etwa 500 Fahrzeuge erwartet der Verein Lampertheimer Classics zum Oldtimer-Treff am Sonntag in Lampertheim. Dies berichtet Dirk Dewald, Leiter des Stadtmarketings im Gespräch mit dem „Südhessen Morgen“. Seit 2016 locken die historischen Vehikel gemeinsam mit der Autoschau AutoMobil Lampertheim und dem verkaufsoffenen Sonntag zum Muttertag in die Spargelstadt.

Ab 9.30 Uhr fahren die Oldtimer über die Römerstraße aus Richtung Neuschloßstraße kommend ein und postieren sich rund um den Europaplatz und die Domwiese, wo sie den Tag über bestaunt werden können. Die AutoMobil bietet in der Kaiserstraße zwischen Wilhelmstraße und Schillerplatz Interessierten viele Informationen rund um die Themen Mobilität und Fortbewegung. Autohäuser aus Lampertheim, Hüttenfeld und Bürstadt präsentieren die neuesten Trends. Ob Verbrenner oder E-Auto: Die Besucher können mit den Experten ins Gespräch kommen und sich informieren. Und da es nicht nur um Autos, sondern um Mobilität im Allgemeinen geht, stellt der Ludwigshafener Fahrradhändler XXL Kalker Fahrräder und E-Bikes aus und das Lampertheimer Unternehmen Edinger Seniorenmobile. Das Lampertheimer Stadtmarketing präsentiert die E-Rikscha.

Der Automobilclub Europa (ACE) baut einen Infostand auf und hat eine sogenannte Rauschbrille dabei, die zeigt, wie gefährlich Alkohol am Steuer ist.

Mehr zum Thema

Auto

Entspannter mit dem Auto reisen

Veröffentlicht
Von
tmn
Mehr erfahren

Ein musikalisches Rahmenprogramm begleitet durch den Tag. Ab 10 Uhr sind Mitglieder der Musiker-Initiative Lampertheim (MIL) als Walking-Act unterwegs. Ab 13 Uhr bringen The Galazzos den Rockabilly-Sound der 50er Jahre auf die Domwiese. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen etwa ein Dutzend Geschäfte in der Innenstadt. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen