Mundart

Alt und Jung babbeln gemeinsam

Nächstes „Babbler“-Treffen am Dienstag

Von 
red (Bild: Babbler)
Lesedauer: 

Lampertheim. „Mai ist, wenn die Blüten den Himmel küssen.“ So lautet das Motto des nächsten Treffens der Lômbadda Babbler am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr im Martin-Luther-Haus, Königsberger Straße 28-30. Freundschaft, Familie, Liebe, Heimat und Verbundenheit sind die Themen des Abends, zu denen die Owwerbabbler Kerstin Zecher und Kalle Horstfeld mit ihrer „Babblerfamilie“ ein unterhaltsames Programm zusammengestellt haben.

Als Gastbabbler wird dieses Mal Alexander Scholl auftreten. Der Hofheimer Ortsvorsteher und CDU-Stadtverordnete ist schon seit vielen Jahren für seine unterhaltsamen Beiträge bei verschiedenen Veranstaltungen bekannt. Als Präsident des Hofheimer Carneval Vereins (HCV) gehört er zum Organisationsteam zahlreicher Aktionen und Beiträge bei Faschingssitzungen, Umzügen und der Straßenfasnacht.

Am Dienstag wird auch der bisher jüngste Lômbadda Babbler auf der Bühne stehen: Thomas Billau (kleines Bild) ist mit seinen 19 Jahren kein Unbekannter und ein echter Lômbadda Buh. Er ist aktiver Sänger beim MGV 1840 und oft mit seiner Trompete auf der Bühne präsent.

Weitere „Gastbabbler“ sind an diesem Abend Spargelkönigin Stella Svenja I. und Erster Stadtrat Marius Schmidt. Auch der 91-jährige Fritz Medert hat seine Teilnahme zugesichert. Aus der „Babblerfamilie“ werden Margit Kühn, Karin Kraus, Erika Krämer-Tomczak, Franz Korb, Helmut Hummel, Ulrich von Heyl, Heinz „Clever“ Eichenauer und Herbert Tiefel auftreten.

Matthias Karb begleitet den Abend musikalisch. Der Eintritt ist frei, die Sitzmöglichkeiten sind allerdings begrenzt. red (Bild: Babbler)

Copyright © 2025 Südhessen Morgen