Lampertheim. Musik hören, kühle Drinks schlürfen, leicht bekleidet am Strand der Biedensand Bäder Lampertheim tanzen, Runden auf dem Bembel-Rodeo drehen oder sich ein chilliges Plätzchen suchen: Um sich zu vergnügen, gab es am Samstag beim Lampertheimer Beach-Festival „Tanz der Bässe“ (TDB) für die rund 5000 Techno-Fans viele Möglichkeiten. Ab 11 Uhr legten DJanes und DJs am hinteren Teil des Badesees auf und der Wind trug die elektronische Musik in die Stadt hinein.
Eigentlich wollten die Besucherinnen und Besucher der elften Auflage von „Tanz der Bässe“ ununterbrochen bis in den Sonnenuntergang hineintanzen. Gegen 19 Uhr aber verdunkelte sich der Himmel und ein Gewitter zog auf. Zunächst warteten die Veranstalter von Normalevent, Philipp Butterfass und Eduardo Hurtado Perez, ab. Doch dann entschieden sie: „Wir müssen das Veranstaltungsareal evakuieren.“ Eine Durchsage kam, die Feiernden sollten das Festivalgelände langsam verlassen und sich an der Hans-Pfeiffer-Halle treffen.
Die Männer des Sicherheitsdienstes überwachten die Räumung aufmerksam.
Auch Badesee wurde genutzt
Zumal während des Festivals auch der Badesee zum Abkühlen genutzt werden durfte. Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher patrouillierte die DLRG Lampertheim auf dem Wasser mit ihrem Boot. Auch eine Viernheimer Wasserrettung-Crew war im Einsatz.
„Alles ging bei der Evakuierung ruhig und entspannt vor sich“, berichteten Besucher. Blitze zuckten am Himmel und Donner grollte, aber ein Unwetter blieb aus. Nach einer Stunde war der Spuk vorbei. Die Gäste kamen zurück und die Techno-Party ging weiter – länger als ursprünglich geplant, um die verlorene Zeit nachzuholen.
Bald tanzten die Fans wieder gut gelaunt vor den vier Floors zu elektronischer Musik. Frauen in knappen, stylishen Outfits, viele Männer zeigten ihre bloßen Oberkörper.
Auch für Junggesellen- und Junggesellinnen-Abschiede wurde der TDB gerne genutzt. Wobei die einzelnen Gruppen unschwer an ihrem kreativen Kopfschmuck zu erkennen waren.
Die zukünftige Braut Kathrin etwa war mit ihren Mädels aus Frankfurt gekommen. Auch Arnie aus Speyer will demnächst heiraten und feierte mit seinen Jungs.
Wer noch eine künstlerische Zugabe wollte, ging zum Stand der „Mannheimer Glitzerfee“ und ließ sich sein Gesicht oder den Körper bemalen. Roland Schmidt aus Worms vertraute der Künstlerin und streckte ihr seinen Oberarm entgegen. Danach ging es für den Mann schnell wieder auf die Tanzfläche, um möglichst keinen der 25 DJs und DJanes zu verpassen.
Auf dem Hauptfloor Techno Beach bediente Lilly Palmer das Mischpult und lieferte eine aufsehenerregende Show.
Tanzshow vor der Bühne
Während die Techno-Künstlerin ihre wohlklingenden elektronischen Power-Songs abspulte, war vor der Bühne eine großartige Tanzshow zu erleben.
„Ich bin positiv vom TDB überrascht. Die Veranstaltung ist einfach super. Ich bin das erste Mal hier und komme bestimmt wieder“, sagte Sabine Medvescek aus Lampertheim. Alina Kissel, die ebenfalls in der Spargelstadt lebt, stellte fest: „Die Veranstalter haben sich übertroffen, dieses Festival ist qualitativ noch besser als die vorhergehenden.“ Auch Stephanie Pfitzenreuter lobte das Gesamtpaket. „Es treten richtig gute Künstlerinnen und Künstler auf, die eine tolle Party zaubern. Hier sind gut gelaunte, nette Leute anzutreffen. Die Stimmung ist wunderbar und die Open-Air-Veranstaltung friedlich“, fasste die Lampertheimerin zusammen, die mit ihren Freundinnen feierte.
Die Post ging auch bei Floor Zwei ab. Dort begeisterte Shlomo mit seinem erstklassigen Techno-House-Sound. Manche Fans zogen von Bühne zu Bühne.
Auf Stage Melodic Beach bot Musikproduzent und DJ Matthias Tanzmann Techo-House- Songs aus seinen Singles und Alben wie „Five Miles Past Midnight“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-5000-fans-feiern-nach-evakuierung-beim-tanz-der-baesse-in-lampertheim-weiter-_arid,2103402.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html