Ein Preis für das Start-up-Unternehmen ihrer Tochter hat die Ladenburger Malerin und Poetin Gudrun Schön-Stoll zu neuen Werken angeregt. Sie sind bis Samstag, 23. Dezember, im Altstadt-Showroom in der Kirchenstraße 47 ausgestellt unter dem Titel „Frauen“. Es sind Gemälde und Skulpturen, die sich der Frau und ihrer breitgefächerten Rolle in der Gesellschaft widmen. Indessen hat der Kunstverein Ladenburg seine viel bewunderte Ausstellung „Wasser. Klang. Farbe“ der Schriesheimer Künstlerin Annette Lea Lemke in der Hauptstraße 6 bis Freitag, 22. Dezember, verlängert.
„Auslöser für mein aktuelles Thema war der Digital Female Leader Award, der Frauen im Beruf mehr Sichtbarkeit ermöglicht“, erklärt Schön-Stoll. Die positive Energie, der Zusammenhalt und das spürbare Wohlwollen der bei jener Preisverleihung anwesenden Frauen habe sie „derart begeistert, das ich das Erlebte zusammen mit dem mir bereits Innewohnenden verarbeitet habe“, führt die Künstlerin aus.
Eines dieser Gemälde heißt „The Future Is Female (Human)“, was „Die Zukunft ist weiblich (menschlich)“ bedeutet. Es geht Schön-Stoll „um Veränderung, Freundschaft und Zusammenhalt von Frauen und im weitesten Sinne von Menschen, denn es sollte eigentlich egal sein, welches Geschlecht wir haben oder haben wollen.“ Sie wünsche sich eine „Zukunft, in der der gegenseitige Respekt und die Nächstenliebe alles ist, was zählt.“
Als „schöne weibliche Metapher für den Schutz unserer Umwelt“ dient ihr die Figur der „Gaia“ (Bildtitel) oder „Mutter Erde“ aus der altgriechischen Mythologie. Diese habe – wie viele andere Arbeiten – kein Gesicht, damit sich Betrachtende besser wiederfinden mögen.
Ihre Arbeiten aus der Serie „amicitia I bis IV“ stehen sinnbildlich für „Frauenfreundschaft und die Kraft, die daraus entstehen kann, wenn Neid und Missgunst keine Rolle spielen“. Auch Plastiken sind zu sehen. Sie zeigen die Frau in ihrer Rolle als Mutter und als Mensch, der seinen Weg gehe. „Beides zusammen ist möglich, wenn auch zu einer gewissen Zeit nur mit Unterstützung“, sagt Schön-Stoll.
Öffnungszeiten sind donnerstags und freitags, 15 bis 18 Uhr, und samstags, 12 bis 15 Uhr. Freitag und Samstag, 15. und 16. Dezember, ist geschlossen, dafür ist ab Dienstag, 19. Dezember, bis Samstag, 23. Dezember, täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
In der Welt von Wasser und Klang
Beim Kunstverein in der Hauptstraße 6 entführen Werke der Schriesheimer Malerin und Musikerin Annette Lea Lemke in die Welten von Wasser und Klang – Dimensionen also, die beim Menschen existenzielle Erlebnisse auslösen können. Die Stilmittel Lemkes reichen von figurativer Malerei und Verfremdung bis hin zur Abstraktion. Sie ist auf eine Maltechnik spezialisiert, die die Vorzüge der Acrylmalerei mit dem alten Wissen der traditionellen Lasurtechnik und Materialimitation verbindet.
Die Ausstellung ist bis Freitag, 22. Dezember, zu sehen– an Freitagen und Samstagen von 16 bis 18 Uhr und sonntags von 15 bis 17 Uhr. pj
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-zwei-frauen-stellen-derzeit-ihre-kunst-in-der-ladenburger-altstadt-aus-_arid,2155201.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html