Mit einem zünftigen Oktoberfest ist die Mais-Labyrinth-Saison 2012 des Hegehofs in Ladenburg-Neuzeilsheim nach rund drei Monaten zu Ende gegangen. Die Sitzplätze im Hof waren einmal mehr Mangelware, SWR-Koch Bert Schreiber moderierte und die vier Musiker der "Frey-Bier-Musikanten", die sich selbst als "kleinstes Blasorchester der Welt" bezeichnen, spielten passend zum Motto "a sakrisch guade Musi". "Sakrisch guad" auch, was aus der Küche kam. Zu Radi, Haxen oder Weißwurst schmeckte das Weißbier doppelt lecker. Dieter Hege und seine Frau Brigitte sprachen völlig zu Recht von einem "guten Abschluss einer guten Saison". Wie Hege ausführte, erfreut sich das Mais-Labyrinth - dieses Jahr zum zwölften Mal - immer stärkeren Zuspruchs von Schulklassen oder auch Firmenausflügen. Die als "Mondschein-Nacht im Labyrinth" bezeichneten Konzertveranstaltungen erwiesen sich wieder als absolute Renner. Bei den Auftritten der Schüler-Lehrer-Band des Carl-Benz-Gymnasiums, Roberto Moreno, dem Huub Dutch Duo, Rio Ma Rio, und Frank Pyne & Friends hatte man Mühe, noch eine Eintrittskarte zu ergattern. Und ein Gang durchs Labyrinth im Dunkeln sollte sowieso jeder einmal mitgemacht haben.
"Das versponnene Mais-Labyrinth" lautete das diesjährige Motto, das auf eine Idee von Heges Mitarbeiterin Annette Ehleben zurückging. Nicht nur die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über Spinnen und Insekten. Entsprechend war auch das Labyrinth-Gewinnspiel thematisch zugeordnet (Ringelwurm Rutilatius und Spinne Cordula), deren Preisträger ermittelt wurden. Der erste Preis, ein Rundflug über die Region, ging übrigens nach Viernheim zu Anna Lesker. Als kleines Dankeschön durfte Ehleben ein Fass Bier anstechen.
Nicht nur das Motto wechselt jedes Jahr, auch die Abschlussveranstaltungen wechseln den Charakter. Da gab es in der Vergangenheit schon eine Kurpfälzer Weinprobe oder ein Kartoffelfest. Seit acht Jahren wird das Finale von Bert Schreiber federführend organisiert. Der vielfach ausgezeichnete Hobbykoch lobte Brigitte Hege als "tolle Köchin und ebenso tolle Organisatorin". Und neben dem Lukullischen wird auch immer an die kleinen Besucher gedacht.
Diese konnten auf einem Strohspielplatz toben, Pony reiten oder an Kutschfahrten teilnehmen. Auch dieses Jahr war eine Veranstaltung wieder ausschließlich den Kleinen gewidmet. Im Juli gab es ein großes Benefiz-Kinderfest, dessen Erlös an die "Waldpiraten" in Heidelberg ging.
Man darf auf das Motto des nächsten Jahres gespannt sein, wenn am letzten Samstag im Juni das Mais-Labyrinth wieder eröffnet wird und die Ausflügler und Konzertbesucher sich auf den Hegehof wieder ein Stelldichein geben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-zuenftiges-oktoberfest-laesst-die-saison-ausklingen-_arid,393865.html