Ladenburg. „Gemeinsam statt einsam“ heißt eine Aktion, die die Stadt Ladenburg und die beiden großen Kirchengemeinden am Freitag, 29. November, starten. Teilnehmende haben die Möglichkeit, älteren Menschen Zeit zu schenken. Hintergrund ist eine wachsende Zahl von Menschen, zumeist Senioren, die zu wenig Zeit mit anderen verbringen und einsam sind. Dies könne krank machen. Gemeinsam Singen, Spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder ein Spiel spielen – das seien einige Wünsche, die erfüllt werden könnten.
Interessierte, die älteren Menschen gerne Zeit schenken möchten, sind eingeladen, Zeitgutscheine auszustellen. Diese können online über die Homepage der Stadt Ladenburg (www.ladenburg.de/wunschbaum) abgerufen, ausgefüllt und abgeschickt werden. In Papierform liegen die Zeitgutscheine im Eingangsbereich des Rathauses, in der Stadtbibliothek sowie in der evangelischen und katholischen Kirche aus und können im Rathausbriefkasten eingeworfen werden.
Jeder Zeitgutschein wird von einer gläsernen Kugel am Wunschbaum symbolisiert, der bis Heiligabend zwischen evangelischer Stadtkirche und St. Gallus-Kirche aufgestellt ist. Eingelöst werden die Gutscheine je nach Absprache im ersten Quartal 2025, koordiniert durch das Seniorenbüro der Stadt Ladenburg.
„Je älter man wird, desto kleiner wird die Zahl der Menschen, die man kennt“, sagt Bürgermeister Stefan Schmutz. Die Folge sei ein Rückzug ins Private und eine wachsende Einsamkeit. Darauf solle die Wunschbaum-Aktion „eine gemeinschaftliche Antwort geben“. Für den evangelischen Pfarrer David Reichert wird „Zeit mehr, wenn man sie teilt“. Diese Erfahrung habe er selbst oft gemacht. Wer seine Zeit mit einem anderen Menschen teile, erfahre „einen enormen Mehrwert“. Dies könne, so der katholische Pfarrer Matthias Stößer, „durch die Teilnahme an der Wunschbaum-Aktion Wirklichkeit werden“. pj/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-zeit-verschenken-_arid,2265835.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html