Tiere

Wegen Biber-Nachwuchs: Hundebesitzer in Ladenburg sollen Anleinpflicht beachten

Von 
yt
Lesedauer: 
Die Biber waren lange Zeit ausgerottet, wahrscheinlich aus Bayern vor fünf bis sechs Jahren auch nach Ladenburg eingewandert und sind heute wieder heimisch. © Ben Birchall/dpa

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg weist Hundehalter darauf hin, dass Hunde beim Spaziergang am Wasser im Mai und Juni unbedingt an der Leine geführt werden sollten. Das geht aus einer Pressemitteilung vom Dienstag hervor. Grund dafür sind Biber, die in den kommenden Wochen in ihren Bauten am Wasser ihre Jungen großziehen. Um den Nachwuchs vor frei umherlaufenden Hunden zu verteidigen, reagieren die ansonsten friedliebenden Tiere erstaunlich wehrhaft. In der Vergangenheit wurden in ganz Deutschland mehrfach Hunde von Bibern angegriffen und durch Bisse der Nagetiere schwer verletzt. Durch das Anleinen der Hunde sollen eine Störung und aggressive Angriffe der Biber vermieden werden. Hunde sollten zudem vorsichtshalber das lange Gras am Ufer nicht betreten.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen