Der CDU-Stadtverband in Ladenburg rüstet sich für den Kommunalwahlkampf 2024 und will von einem Sieger lernen. Das Stichwort liefert der neue Mitgliederbeauftragte Gerhard Funk. Denn der bald 75-Jährige, der früher für die CDU Neckarsteinach aktiv und dort 2000 deren Bürgermeisterkandidat war, schließt seine Antrittsrede in der Hauptversammlung mit den Worten: „Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass die CDU bei der Kommunalwahl erfolgreich sein und einen Sitz hinzugewinnen kann.“
Diese Vorlage greift der Vorsitzende Tillmann Jahn im Nebenzimmer des Römerstadion-Restaurants nahtlos auf: „Wir suchen zurzeit Kandidaten für unsere Wahlliste und sind da ganz erfolgreich momentan.“ Als Vorbild für eine erfolgreiche Wahlkampagne dient Gastredner Hakan Günes. Der 29-jährige Bürgermeister und vormalige CDU-Gemeinderat von Sandhausen im Rhein-Neckar-Kreis schildert, wie er 2021 in der mehr als 15 000 Einwohner zählenden Kommune gegen sechs Mitbewerber den Chefsessel im Rathaus erobert hatte.
„Vorbereitung ist das A und O“, lautet die erste Lehre des Ex-Mitarbeiters von Stephan Harbarth, dem in Schriesheim aufgewachsenen Präsident des Bundesverfassungsgerichts und früheren CDU-Kreisvorsitzenden sowie Bundesabgeordneten. Jurist Günes weiß aus Erfahrung, dass „die Darstellung nach außen entscheidend“ ist. In der Kommunalpolitik müsse es darum gehen, „eine lebenswerte Gemeinde zu erhalten und zu gestalten“. Sein Tipp: „Seid vom eigenen Programm überzeugt!“ Das gefällt CDU-Chef Jahn: „Wir werden das ein oder andere mit auf den Weg nehmen“. pj
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-warum-die-ladenburger-cdu-rat-beim-buergermeister-von-sandhausen-sucht-_arid,2070814.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html