Ladenburg/Schriesheim

Tanzsport zieht nach Corona wieder an

Die bisherige Vizechefin Renate Bürk-Dornblüth leitet jetzt den TSC Blau-Silber. Der Frühlingsball findet am 29. April in der Lobdengauhalle statt

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Renate Bürk-Dornblüth, die neue Erste Vorsitzende beim TSC Blau-Silber. © TSC

Für Renate Bürk-Dornblüth aus Schriesheim ist ihr Ehrenamt die „beste Möglichkeit, meine Zeit als Pensionärin zu verbringen“. Deshalb hat die frühere Musiklehrerin an einer Schule mit besonderem sozialpädagogischen Förderbedarf in Ludwigshafen nun den Posten einer Ersten Vorsitzenden übernommen: Beim Tanzsportclub (TSC) Blau-Silber Ladenburg war sie zuvor schon als Vizechefin aktiv. „So ist mir die Tätigkeit nicht ganz neu“, sagt die aus Schwäbisch Hall in der Hohenlohe stammende Frau.

„Ich habe schon als Schülerin immer gerne getanzt“, sagt Bürk-Dornblüth. „Sich zur Musik zu drehen, ist ein Lebensgefühl, das in vielen Menschen steckt, und ich liebe es sehr“, schwärmt die TSC-Vorsitzende von ihrem Hobby. Es ist nicht das einzige, denn das Singen bezeichnet sie als ihre „zweite Leidenschaft“. Sie nimmt aber nicht nur Gesangsunterricht, sondern spielt privat auch gerne Querflöte.

Linedance beliebt

„Ich habe das Glück, dass mein Mann Christian seit unserer Hochzeit vor 37 Jahren gerne mit mir tanzt und außerdem Schriftführer im TSC ist“, erzählt Bürk-Dornblüth. Weil vor allem Frauen oft Partner haben, die nicht so tanzbegeistert sind, erfreut sich die TSC-Sparte „Linedance“ mit 120 Mitgliedern großer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um eine choreografierte Tanzform, bei der Einzelne in Reihen vor- und nebeneinander zu Pop- und Countrymusik tanzen. Im klassischen Paartanz zählt der TSC 80 Aktive.

Mehr zum Thema

Anleitung für Einsteiger

So bauen Sie Spargel im Garten selber an

Veröffentlicht
Von
Amelie Breitenhuber
Mehr erfahren
Kochtipps für Anfänger

Ob weiß oder grün: So gelingt der Spargel

Veröffentlicht
Von
Claudia Wittke-Gaida
Mehr erfahren

„Dass wir nach der Pandemie wieder bei insgesamt 200 Mitgliedern sind, freut uns sehr“, berichtet die Erste Vorsitzende. Der Verein habe in der Coronaphase stark gelitten und viele Mitglieder verloren. Nach dieser „argen Durstrecke“ verzeichne das Vorstandsteam nun wöchentlich Neuanmeldungen für beide Bereiche. Viele Mitglieder kommen aus Schriesheim, wo auch das Vereinsheim des TSC Ladenburg steht. „Die beiden Städte passen gut zusammen“, findet Bürk-Dornblüth. „Das Angebot weiter ausbauen“, gibt sie als Ziel an. Da man hervorragende, lizenzierte Tanztrainer bezahle, sollten sich alle Tanzkreise – drei im Anbau des Ladenburger Carl-Benz-Gymnasiums (CBG) und vier in Schriesheims Schelmengrubweg – weiter füllen.

Neues Führungsteam

Um die Linedancegruppen kümmert sich ab sofort ihr Stellvertreter Achim Gröner, während Peter Stang als TSC-Sportwart schon lange dabei ist. Das Ladenburger Ehepaar Nicole (Presse) und Marco Metzger (Kasse) komplettiert das neugewählte Führungsteam. Ein gemeinsames Ziel ist es, den Jugendbereich zu stärken: „Für den Nachwuchs was zu tun, ist wichtig für jeden Verein“, weiß Bürk-Dornblüth. Ein Anfängerkurs - etwa im Anschluss an die Tanzschule - findet montags um 21 Uhr im CBG-Anbau „mit seinem wunderbaren Parkettboden“ statt, so Bürk-Dornblüth. Außerdem liegen ihr weitere Gruppen „sehr am Herzen“ wie Bollywood-Tanz, Nostalgiegruppe und Tango-Argentino-Kurs. Einmal im Monat ist „Freies Tanzen“ und zwei Mal jährlich gibt’s eine Tanzparty.

Der jährliche Höhepunkt steht am Samstag, 29. April, mit dem Frühlingsball wieder bevor. Ab 20 Uhr spielt die Martin-Böhm-Band (Gorxheimertal) zum Tanz in der Lobdengauhalle auf. Karten gibt´s zu 20 Euro (Schüler und Studenten: 10 Euro) bei Erna Stang (Telefonnummer 06220/9228233), per Mail (Karten@Blau-Silber-Ladenburg.de) oder bei „Seitenweise - Bücher am Markt“ (Ladenburg) und „Utes Bücherstube“ (Schriesheim).

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen