Ladenburg. Beim „Tag des Handwerks“ in Ladenburg haben sich am Sonntag neun Betriebe sowie der städtische Bauhof und die Netzte BW der Öffentlichkeit präsentiert. „Das Angebot wurde sehr gut angenommen“, freute sich Bürgermeister Stefan Schmutz. Die Besucherinnen und Besucher seien aus allen Bevölkerungsschichten gekommen.
Dort, wo es auch Essen und Trinken gegeben habe, sei der Andrang etwas größer gewesen. Wichtig ist Schmutz zu betonen, dass jeder Beitrag wichtig und willkommen ist. „Uns geht es darum, dass sich jeder Betrieb im Rahmen seiner Möglichkeiten beteiligt.“
Moritz Seider gibt Autogramme
Menschen aller Altersklassen kamen am „Tag des Handwerks“ auf ihre Kosten. Es gab eine Live-Kochshow, eine Energieberatung, Führungen durch das Umspannwerk, eine Fahrzeugausstellung sowie ein eigenes Kinderprogramm mit Basten, Malen, Hüpfburgen, Kinderbaggern und vielem mehr.
Ein Besuchermagnet war die Autogrammstunde mit dem Eishockeyprofi Moritz Seider. „Diese war ein gigantischer Erfolg, die ersten Bescucherinnen und Besucher waren bereits lange vor Öffnung da“, berichtet Schmutz. Für die musikalische Umrahmung war die Marching Band der Stadtkapelle zuständig.
Aus knapp 30 Metern Höhe auf Ladenburg schauen
Auf großes Interesse seien auch die Netze BW mit ihrem Steiger gestoßen. Dieser kann bis zu 28 Meter hoch ausgefahren werden und bot so die Möglichkeit, Ladenburg von oben zu sehen. Die Feuerwehr zeigte in einem eigens angefertigten Container, wie komplizierte Brände gelöscht werden. „Es ist wichtig, das als Gemeinschaftsaktion zu verstehen“, betonte Schmutz. Man habe zeigen können, dass es das Handwerk braucht und dass es den „Respekt für diese Berufe“ brauche, so Schmutz.
Der „Tag des Handwerks“ in Ladenburg fand zum ersten Mal statt. Eine Wiederauflage sei denkbar, sagte Bürgermeister Schmutz. Dafür werde man im Nachgang mit den Betrieben sprechen. Der Tag habe aber das Potenzial gezeigt, das so eine Veranstaltung biete. Er warb ausdrücklich dafür, dass auch andere Betriebe sich einem solchen Angebot anschließen könnten. Diese Unternehmen waren beim „Tag des Handwerks“ dabei.
Grewe GmbH, Hohe Str. 32
Gröbler Autovermietung, Am Sägewerk 22
Kochendörfer Schreinerei, Am Sägewerk 10
Netze BW, Am Sägewerk 16
Sabid Sabic FliesenDesign, Hohe Str. 38
Salinger Elektro, Am Sägewerk 2
Scherer VAG Autohaus, Hohe Str. 1
TMZ-Baugesellschaft mbH, Am Sägewerk 22
Vögele Holzbau, Hohe Str. 28a
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-so-lief-der-tag-des-handwerks-in-ladenburg-_arid,2223008.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html