Nahverkehr

S-Bahnlinie S6 zwischen Mannheim und Bensheim entfällt für elf Tage

Bahnkunden müssen vom 11. bis 21. Dezember Einschränkungen hinnehmen: Wegen Bauarbeiten wird die S6 zwischen Mannheim und Bensheim komplett eingestellt. In Ladenburg entfallen viele Verbindungen Richtung Mannheim

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Am Ladenburger Bahnhof mit dem Faltplan der Bus- und Bahnverbindungen: Der Ladenburger Bahnexperte Axel Juedtz im April 2021. © Stefan Skolik

Bahnkundinnen und -kunden müssen elf Tage lang eine Ausdünnung des Fahrplans hinnehmen: Von Sonntag, 11. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 21. Dezember, wird die S-Bahnlinie S6 zwischen Mannheim und Bensheim komplett eingestellt. Dies teilt der Ladenburger Bahnexperte und Geograf Axel Juedtz mit. In Ladenburg entfallen alle Zugabfahrten zur Minute 56 Richtung Mannheim. „Es gibt in dieser Zeit nur noch die stündlichen Abfahrten zur Minute 28 ab Ladenburg mit dem Main-Neckar-Ried-Express Richtung Mannheim“, so Juedtz.

In der Gegenrichtung entfallen laut Juedtz alle Züge ab Mannheim zur Minute 45 Richtung Ladenburg und somit auch alle Züge zur Minute 00 ab Ladenburg Richtung Weinheim und Bensheim. „Es gibt dann nur noch die stündlichen Verbindungen ab Mannheim zur Minute 15 nach Ladenburg“, informiert der Bahnkundige.

Grund für die elftägige Einstellung des S-Bahn-Verkehrs auf der Main-Neckar-Bahn seien Bauarbeiten auf der Riedbahn Mannheim-Lampertheim-Mörfelden. Die dort verkehrenden ICE-Züge Frankfurt-Süddeutschland werden teilweise über die Main-Neckar-Bahn umgeleitet und verdrängen hier den kompletten S-Bahn-Verkehr.

Bitterer Vorgeschmack auf 2024

„Das Ganze gibt einen Vorgeschmack auf das Jahr 2024, in dem die Riedbahn für fünf Monate vollständig gesperrt werden soll - von Juli bis Weihnachten 2024“, weiß Juedtz. Es handelt sich dabei um das erste Vorhaben der geplanten Generalsanierung hochbelasteter Schienenkorridore in Deutschland bis 2030. Der aus dieser Maßnahme resultierende Umleitungsverkehr wird übernächstes Jahr die Züge auf der Main-Neckar-Bahn in Ladenburg voraussichtlich erheblich behindern, befürchtet Juedtz. Nur ein kleiner Trost: „Die Züge von und nach Heidelberg sind von den Zugausfällen nicht direkt betroffen, hier ist nur mit vermehrten Verspätungen zu rechnen.“

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Der Ladenburger Bahnexperte und Geograf kennt die großen Probleme der Bahn in der Region: „In der Regel fallen auf der Main-Neckar-Bahn pro Tag ein Zug oder sogar mehrere Züge aus.“ Täglich seien mehrere Züge stark verspätet und oft fehle auch ein Zugteil, so dass etwa allein die Fahrt der RB 68 nach Heidelberg stattfinde, aber die Fahrt der RB 67 nach Schwetzingen ausfalle. Wegen Bauarbeiten in der Pfalz, häufigen Betriebsstörungen und Personalausfällen sei die nun bald wieder stärker betroffene S-Bahn-Linie S 6 von Mainz kommend bereits in letzter Zeit störanfällig gewesen.

Auch bei Regionalzügen läuft es - oft auch aufgrund von Personalmangel und Stress - nicht rund: Kürzlich bremste ein Lokführer zu spät und entschuldigte sich später dafür, dass Fahrgäste in Ladenburg weder zu- noch aussteigen konnten.

Für Juedtz ist die „Bahnmisere in absehbarer Zeit kaum zu beheben“. Was über zwei Jahrzehnte lang an die Wand gefahren worden sei, lasse sich nicht innerhalb von Monaten heilen. Dazu brauche es Jahre oder Jahrzehnte.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen