Ladenburg. Mit fast 20 Nachwuchsringern und damit dem größten Aufgebot seit der Vereinsgründung 1901 startet der ASV Ladenburg bei Deutschen Meisterschaften in mehreren Altersklassen. Dies ist auch auf die Zusammenarbeit mit Germania Rohrbach zurückzuführen, da der gemeinsame Trainer Alexander Hörner immer wieder neue Talente entdeckt und fördert.
Am 14. März starten in Werdau in der U17-Freistilklasse Yahja Sebyev, Robert Gleim, Michael Roispich und Leon Woche. Zeitgleich kämpfen Artur Goldmann und Danil Wittmann im griechisch-römischen Stil in Reilingen. Von 21. bis 23. März gehen neun ASV-Ringer bei der Heim-DM in Ladenburgs Lobdengau-Halle an den Start. Wseslaw Alexander Hörner, Alexios Oikonomou und Dariusz Dryzga zählen zum Favoritenkreis. Christos Oikonomou, Alexj Lorer, Ismael Sebyev, Lennard Fetzer, Yakub Arslan und Yusuf Isaev könnten für Überraschungen sorgen.
Auch Schülerteams bei Deutschen Meisterschaften dabei
Zeitgleich ist Valentin Scalzo bei der Freistil-DM in Witten gemeldet. Ende März sollen Nikita Eliseev und Aasim Bicekuev als aussichtsreiche Freistiler bei den Junioren-DM (U 20) in Frankfurt/Oder antreten. In Neuzugang Kejmi Rothweiler, dem Deutschen U20-Vizemeister und DM-Dritten bei den Männern, hat der ASV ein heißes Eisen im Feuer. Am 4. April geht Marlene Scalzo (U17) in Riegelsberg mit Medaillenchancen an den Start.
Geplant ist außerdem die Teilnahme des ASV-Schülerteams, dem amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister, in Koblenz (16. und 17. Mai). Die Jugendmannschaft soll am 23. und 24. Mai in Heusweiler/Saarland starten. pj
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-ringer-in-ladenburg-bieten-rekordaufgebot-bei-deutschen-meisterschaften-_arid,2291039.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html