Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ würdigt mit dem Jubiläumsformat „Radiale – 50 Jahre Kunst im Kreis“ fünf Jahrzehnte Kunstförderung des Rhein-Neckar-Kreises. Denn ‚Radiale‘ bedeutet Bewegung und verweist auf die Bewegung und die Impulse, mit der die Kunstszene in die Gesellschaft hineinzuwirken vermag. Sie bezeichnet aber auch den regionalen Kreis der Künstlerförderung des Rhein-Neckar-Kreises, der diesen seit über 50 Jahren mit Leidenschaft im Fokus hat.
Besucher erwarten vom 23. April bis 2. Juli an fünf Ausstellungsorten rund 160 ausgewählte Arbeiten von 115 Künstlerinnen und Künstlern aus der Sammlung des Kreises sowie das Sonderformat „Radiale – Kunst am Grünen Hang“. Ausgewählt hat die Werke das Kuratorenteam mit Barbara Auer, Hans-Jürgen Buderer, Hans Gercke und Julia Philippi.
Der Eintritt ist frei
Eröffnung in Heidelberg: Nach der Eröffnung der Radiale am Sonntag, 23. April um 14 Uhr im Foyer des Landratsamts in Heidelberg werden an den vier Folgesonntagen nach und nach alle Ausstellungen eröffnet (der Eintritt ist jeweils frei):
Kommandantenhaus Dilsberg und Kunst am Grünen Hang in Neckargemünd-Dilsberg: Eröffnung am Sonntag, 30. April, 11 Uhr.
Schloss Neckarhausen in Edingen-Neckarhausen: Eröffnung am Sonntag, 7. Mai, 11 Uhr.
Kreisarchiv in Ladenburg: Eröffnung am Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr.
Alte Apotheke in Walldorf: Eröffnung am 21. Mai, 11 Uhr. red
Info: Weitere Informationen unter www.kultur-im-kreis.net
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-radiale-startet-am-23-april-160-arbeiten-an-fuenf-orten-_arid,2073435.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html