Historie

Museumstag in Ladenburg: St. Sebastian wird hörbar

Am 21. Mai ist der Internationale Museumstag. Auch das Ladenburger Lobdengau-Museum beteiligt sich mit einem umfangreichen Programm, unter anderem mit der interaktiven Ausstellung "Sankt Sebastian wird hörbar"

Lesedauer: 
Man spricht Latein: Apollonia lulia Aure-liana im Römischen Garten. © Museum

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, bietet das Ladenburger Lobdengau-Museum (Amtshof 1) von 11 bis 17 Uhr eine Premiere an: „Sankt Sebastian wird hörbar“ verspricht ein interaktives Erlebnis. Ebenso ist die Sonderausstellung zu jener 1000 Jahre alten Kapelle zu sehen, die derzeit saniert wird. Um 16 Uhr findet eine Führung „Die Kapelle Sankt Sebastian“ statt. Die dazu passende Musik steuern das Duo „Funkendrang“ sowie die Mittelalter-, Renaissance- und Barock-Formation „Conventus Tandaradey“ bei. Außerdem gibt’s eine spannende Museumsrallye mit Gewinnspiel für Kinder.

Einblicke in die Vergangenheit

Das „Römische Forum“ gewährt in der nahen Metzgergasse Einblicke in die antike Vergangenheit der Stadt. Um 14 Uhr heißt es auf der Museumsterrasse: „Der Römische Garten blüht“. Um 15 Uhr beweist „Apollonia lulia Aureliana aus Lopodunum“, dass „Latein lebt!“. Mit Getränken wartet die Lobdengau-Brauerei auf. „Türkische Speisen vom Mittelalter bis heute“ bietet „GIM – Ihr Bäcker“ an. Das Museumscafé des Heimatbund-Vereins zugunsten der Stiftung Lobdengau-Museum befindet sich in der Alten Kochschule gegenüber. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen