Triathlon

Ladenburger "Römerman": Ab Freitag für das Triathlon-Festival anmelden

In Ladenburg laufen derzeit die Vorbereitungen auf das Triathlon-Event „Römerman“ im Juli. Mehr als 1400 Startende werden dazu erwartet. Ab Freitag können sich Sportlerinnen und Sportler anmelden.

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Am 22. Juli findet wieder der „Römerman“ in Ladenburg statt. © LSV 1864 Ladenburg

Ladenburg. Noch ist an Schwimmen im Neckar oder im Freibad noch nicht zu denken, doch haben die Vorbereitungen auf das Ladenburger Triathlon-Festival „Römerman“ im Sommer schon begonnen. Die Anmeldung für die 27. Auflage ist ab diesen Freitag, 10. Februar, Punkt 18 Uhr, möglich. Wer beim Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen am Samstag, 22. Juli, dabei sein will, sollte die Meldeseite im Internet (www.roemerman.de) bald aufrufen, um ganz sicher einen Startplatz zu bekommen.

„Ein Traum wäre es, innerhalb des ersten Tages ausgebucht zu sein, denn dann wüssten wir, dass der Römerman als Marke weiterhin zieht“, sagt Alexander Rittlinger, der das Großereignis für alle Altersklassen zusammen mit Fabian Körner seit 2022 verantwortet. Möglichst rasch viele Teilnehmende zusammen zu bekommen, bedeutet fürs 30-köpfige Orga-Team „Planungssicherheit, da alles teurer geworden ist“.

Frühe Planung wichtig

Dennoch bleiben die Startgebühren konstant. Das geht freilich nur mit Hunderten von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, weshalb Rittlinger und Körner auch in diesem Bereich um jeden Mitwirkenden froh sind. Bei der Finisherparty mit DJ Cebel feiern alle gemeinsam die Stadtbesten. Dem Führungsduo war nach der zweijährigen Coronapause mit einigen Neuerungen 2022 ein erfolgreicher Neustart des Festivals gelungen.

„Jetzt geht es darum, nochmal in die Qualität zu investieren und Abläufe weiter zu verbessern, damit es wieder so ein tolles Event wird“, so Rittlinger. Ein weiteres Ziel ist es, „Topleute aus der neuen jungen Riege des deutschen Triathlons“ nach Ladenburg zu holen. Rittlinger, der selbst bei der örtlichen LSV als Triathlet aktiv ist, hat spontan beispielsweise den 25-jährigen Frederik Funk (Erdinger Alkoholfrei Nachwuchsteam) im Kopf und würde sich außerdem freuen, die Europameisterin von 2021, Laura Philipp aus Heidelberg, wieder beim Römerman zu sehen. Da Spitzenleute langfristig planen, ist es Rittlinger und Körner wichtig, früh mit der Planung zu beginnen.

42 Kilometer durch den Odenwald

Das ist auch deshalb von Bedeutung, weil Ladenburg diesmal Gastgeber der Baden-Württembergischen Meisterschaften über die beim Römerman von Anfang an üblichen Kurzdistanz ist, also 1,8 Kilometer Schwimmen, 42 Kilometer Radfahren durch den vorderen Odenwald und zehn Kilometer Laufen.

Mehr als 1400 Startende erwartet das Organisationsteam. Neu dabei ist der in Schriesheim praktizierende Facharzt Christian Boeke, der sich mit Günter Bläß, dem Vater der Veranstaltung neben Georg Rombach, ums Sponsoring kümmert.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen