Soziales

Ladenburger Kinder lernen dank Spende der Volksbank Kurpfalz schwimmen

Rund 100 Kinder aus zwei Ladenburger Schulen konnten ein Angebot von Schwimmkursen bei der Mannheimer Schwimmschule "Swim2grow" wahrnehmen. Ermöglicht hat dies das Projekt "Nessie"

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Ralf Heß (Volksbank Kurpfalz Stiftung) übergibt 5800 Euro. © Peter Jaschke

Ladenburg. Erneut unterstützt die Stiftung Volksbank Kurpfalz Schwimmprojekte sowohl der Astrid-Lindgren- als auch der Dalberg-Grundschule in Ladenburg. Einen symbolischen Scheck im Wert von 5800 Euro übergab Vorstandsmitglied Ralf Heß jetzt im Freibad der Römerstadt. Nur so ist es möglich, dass dort alle insgesamt rund 100 Kinder aus den dritten Klassen der genannten Schulen kostenfrei an jeweils fünftägigen Intensivkursen einer Mannheimer Schwimmschule (www.swim2grow.de) teilnehmen können.

„Viele Kinder können heutzutage nicht mehr schwimmen“, sagt Heß beim Pressetermin am Donnerstag. Deshalb habe die Volksbank Kurpfalz Stiftung 2019 in Weinheim das Projekt „Nessie“ ins Leben gerufen. Davon profitierten Hunderte von Kindern in zehn Schulen. „Wir wollen das noch ausweiten“, kündigt Heß an.

Bei dem Programm geht es auch um gesellschaftliche Teilhabe

„Die Schulen sind dafür sehr dankbar“, sagt Andreas Zuschlag als Rektor der Astrid-Lindgren-Schule, die ebenso wie die Dalberg-Schule im dritten Jahr an „Nessie“ teilnimmt. Das sei enorm wichtig, so Zuschlag, denn Schwimmfähigkeit sei im Unterrichtsplan des Landes Baden-Württemberg als eine Basis- und Kernkompetenz verankert, die sich durch nichts ersetzen lasse. „Da geht es auch um gesellschaftliche Teilhabe“, sagt Zuschlag. In den täglich vierstündigen Kursen könnten die Kinder, darunter auch diesmal wieder mehrere Nichtschwimmer, erstmals Schwimmabzeichen erwerben oder vorhandene verbessern.

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen