Die in den Straßen Am Sägewerk und Hohe Straße ansässigen Handwerksbetriebe laden am Sonntag, 7. Juli 2024, von 11 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür und einem Blick hinter die Kulissen ein. Die bislang erste gemeinsame Veranstaltung „Tag des Handwerkes“ koordiniert durch die Stadt Ladenburg mit neun Betrieben, Netze BW und dem städtischen Bauhof bietet Einblicke und eine Vielzahl von Mitmach-Aktionen für die ganze Familie – von Live-Kochshow, Energieberatung, einer Autogrammstunde mit dem Eishockeyprofi Moritz Seider über Führungen durch das Umspannwerk, eine Fahrzeugausstellung bis hin zu einem Kinderprogramm mit Basteln, Malen, Hüpfburgen, Kinderbaggern.
Besonderes musikalisches Highlight ist laut Mitteilung der Stadt die Marching Band der Stadtkapelle, die von 12 bis 14 Uhr an für musikalische Unterhaltung sorgt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß empfohlen
Besucherinnen und Besucher können entlang der Wallstadter Straße sowie auf den Parkplätzen der Firmen Lidl und Norma parken. Die Stadt Ladenburg empfiehlt die Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Die Straßen Am Sägewerk und Hohe Straße sind an diesem Tag für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die Zu- und Abfahrt für Anwohnerinnen und Anwohner ist frei.
Teilnehmende Betriebe sind die Grewe GmbH, Gröbler Autovermietung, die Schreinerei Kochendörfer, Netze BW, Sabid Sabic FliesenDesign, Salinger Elektro, Scherer VAG Autohaus, die TMZ-Baugesellschaft, Vögele Holzbau, die Schreinerei Wolf sowie der Bauhof der Stadt Ladenburg. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-ladenburg-praesentiert-handwerk-aus-erster-hand-_arid,2221287.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html