International

Ladenburg bewundert Kunst aus Garango

Jean-Luc Bambara hat die große Bronzeskulptur geschaffen, die in Ladenburg vor der Stadtmauer steht und an die Partnerpräfektur Garango in Burkina Faso erinnert. Kleine Skulpturen sind derzeit ausgestellt

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Kunstwerke von Jean-Luc Bambara werden ausgestellt. © Garango-verein

Eine achtköpfige Delegation aus Garango in Burkina Faso ist derzeit zu Gast in Ladenburg. Anlass dafür ist das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der Stadt Ladenburg und der in Burkina Faso gelegenen Region Garango. Die Gäste genießen noch bis kommenden Dienstag bei einem vom Garangoverein zusammengestellten Programm die Ladenburger Gastfreundschaft. Neben der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Schmutz und einer Stadtführung war die Vernissage der Skulpturen-Ausstellung des europaweit bekannten Künstlers Jean-Luc Bambara aus Burkina Faso, der die Delegation begleitet, der erste Höhepunkt. Einige der kunstvoll gestalteten Werke haben dabei bereits ihre Liebhaber gefunden.

Die Skulpturen sind noch bis Dienstag zu erwerben und können in den Räumen der „galerie linde hollinger“, Rheingaustraße 34 in Ladenburg, bis einschließlich Dienstag, 12. September, werktags von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden, nicht jedoch an den Altstadtfesttagen (9./10. September). Bambara hat auch die große Bronzeskulptur La Protection geschaffen, die seit 2005 vor der Stadtmauer steht und an die Freundschaft mit Garango erinnert. Das Umfeld wird gerade zu einem Garango-Platz aufgewertet.

Stand im Bischofshof

Das Altstadtfest wird ein weiterer Höhepunkt wird für die Gäste aus Garango sein. Dabei werden sie zeitweise auch am Stand des Garangovereins anwesend sein, eine gute Gelegenheit zur Begegnung. Der Stand des Garangovereins wird dieses Jahr erstmals nicht im Dalberg-Schulhof, sondern im Bischofshof am Lobdengau-Museum aufgebaut sein. „Der Garangoverein freut sich auf regen Verkauf der Skulpturen und auf interessante Gespräche“, heißt es in einer Pressemitteilung abschließend. red/hje

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen