Ladenburg - Baumschule Huben lädt ab heute zur 1. "Ladenburger Adventslust" ein / Bis zu 15 000 Besucher erwartet

Im Advent geht der Trend zur Natur

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 

Die "Ladenburger Gartenlust" ist seit ihrer Premiere 2005 ein riesiger Erfolg. In diesem Jahr bekommt die Veranstaltung sozusagen eine kleine Schwester: die Adventslust bei Huben. Heute um 17 Uhr fällt der Startschuss zu der Verkaufsausstellung mit Dekoideen rund um Winter und Weihnachten, verbunden mit einem Markt der Genüsse.

Mit der Adventslust geht Huben wieder einmal neue Wege, wie die Marketingleiterin und Organisatorin Petra Liebig dem "MM" bei einer Vorabbegehung erläutert. "Eigentlich haben uns die Aussteller der Gartenlust darauf gebracht", gesteht sie. Denn von ihnen kamen immer wieder Anfragen, ob sie nicht auch im Advent bei Huben präsent sein dürfen.

Anders als bei der sommerlichen Gartenlust mit weit über 100 Ausstellern und 30 000 Besuchern kommen zur Adventslust lediglich 18 externe Mitwirkende, wie Liebig erläutert. Und die meisten von ihnen kümmern sich um das leibliche Wohl, verwöhnen die Gäste auf dem Markt der Genüsse im Glashaus und auf dem Platz unter den Platanen. Von der Gartenlust bekannt sein dürfte vielen der Leitermacher aus Thüringen, der seine traditionell gefertigten Naturholzprodukte zum Kauf anbietet. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Büchern zum Advent.

Bis zu 15 000 Besucher erwartet Huben zur Adventslust. Zum Glück spielt das Wetter mit, denn so gibt es keine Probleme auf den Parkplätzen rund um das Gelände der Baumschule. Entsprechende Bedenken haben Huben bislang von dem Experiment abgehalten. "Aber nach zwei, drei Jahren des Überlegens wagen wir es jetzt", sagt Petra Liebig.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen floristische Schmuckstücke für Advent und Weihnachten, die allesamt in der hauseigenen Werkstatt entstehen. Ursula Holderbach ist für die Gestaltung verantwortlich. "Wir verwenden in diesem Jahr sehr viel Naturmaterialien", verrät sie dem "MM". Dazu zählen eine Vielzahl von Tannenzapfen, aber auch Gehölze. "Holz sorgt für Wärme", weiß Holderbach und ergänzt: "Der Trend geht eindeutig zurück zur Natur." Ganz anders noch als vor ein paar Jahren, als am Adventskranz häufig schrille Farben glitzerten. Stattdessen ist jetzt wieder das gute alte Rot weit verbreitet, aber auch festliches Weiß und schlichtes Grau macht die Adventskränze zu einem edlen Tischschmuck in dieser dunklen Jahreszeit.

Die Ausstellung "Ladenburger Adventslust" bei der Baumschule ...

Die Ausstellung "Ladenburger Adventslust" bei der Baumschule Huben beginnt heute um 17 Uhr.

Öffnungszeiten: Donnerstag, 22. November, 17 - 22 Uhr; Freitag, 23. November, 10 - 22 Uhr; Samstag, 24. November, 10 - 22 Uhr; Sonntag, 25. November, 10 - 18 Uhr.

Parkmöglichkeiten sind rund um die Baumschule ausgewiesen.

Der Eintritt ist frei.

18 externe Aussteller verwöhnen die Gäste auf dem Markt der Genüsse und bieten ihre Waren rund um Haus und Garten an. hje

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen