Besondere Ehrengäste haben erstmals den traditionellen Adventsbasar an der Merian-Realschule (MRS) in Ladenburg besucht: Der Heimbeirat des örtlichen Seniorenheims "Rosengarten" sah sich mit Vergnügen und zusammen mit Einrichtungsleiterin Regina Dietrich sowie Mitarbeiterin Schäfer das bunte Auftaktprogramm an. "Wir wollen eine engere Beziehung zum Rosengarten aufbauen", erklärte MRS-Rektorin Edeltrud Ditter-Stolz den vielen Gästen im Foyer des Schulhauses.
Eltern helfen beim Aufbau
"Es hat Spaß gemacht, im Projektunterricht Holzsachen herzustellen", berichtet Lucas Liewald. Zusammen mit Jakob Wolf beriet er am Stand der Klasse 7b Mitschülerin Sarah Nicolai bei ihrem Rundgang. Alle siebten Klassen hatten im Fach Wirtschaft, Verwalten, Recht, kurz WVR, viel geleistet, damit das Angebot auf dem Basar in der Aula, rund ums MRS-Bistro und im Tiefgeschoss vielfältig ausfiel. Beim Aufbau halfen Eltern. Schulleiterin Ditter-Stolz dankte aber auch dem Kollegium, Lehrer Fabian Müller und den Schülern: "Ihr habt so tolle Sachen gemacht."
Das Programm eröffnete die Französischgruppe der Sechstklässler mit dem Lied "Salut, ça va? Oui, ça va!" Ditter-Stolz strahlte: "Es ist immer schön zu sehen, wie schnell Schüler eine Sprache lernen." Und Blockflöte spielen: Erst Anfang Oktober haben die Mädchen und Jungen der 5c damit begonnen. Jetzt präsentierten sie schon erste Ergebnisse, die sich hören lassen konnten. Außerdem traten auf: Chor und Orff-Gruppe unter Leitung von Lehrerin Astrid Viole, Englisch-AG der 7a und 7b sowie Klasse 6a mit Instrumentalstücken und Liedern wie "Alle Jahre wieder". pj
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-heimbeirat-aus-rosengarten-zu-gast-_arid,960091.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html