Ladenburg. Zwischen 20.000 und 25.000 Menschen haben die 10. Gartenlust bei Huben in Ladenburg besucht. „Wir bewegen uns damit im durchschnittlichen Zahlenbereich“, sagt Carlo Huben aus der Geschäftsführung am Tag nach der jüngsten zweijährlichen Ausstellung im Grünen mit rund 200 Anbietern. Man habe zwar auch schon 35.000 Besucher gehabt, aber dennoch „sind wir und auch die meisten Händler völlig zufrieden“, so der für die Events zuständige Projektleiter beim Pflanzenhandel im Stadtteil Rosenhof. Es sei „alles wunderbar gelaufen, und das Team war wieder super“, doch sei es am Samstag und Sonntag auch „sehr heiß“ gewesen.
„Da waren die Ausruheflächen im Schatten sehr begehrt“, hat Huben beobachtet. Der sonst gewohnte zweite größere Besucherschwung ab 15 Uhr sei diesmal erkennbar kleiner ausgefallen. Vor allem Modeaussteller und Anbieter von warmen Speisen waren da laut Huben die Leidtragenden. Und so fiel diesmal seiner Einschätzung nach der Freitag mit niedrigeren Temperaturen und sogar einem vormittäglichen Regenschauer am verkaufskräftigsten aus.
Staus sind in diesem Jahr kleiner ausgefallen
Deutlich weniger Probleme als die Hitze an beiden Folgetagen hätten den Leuten innerörtliche Staus mit Wartezeiten von bis zu 35 Minuten bei der Anfahrt bereitet. Im Vergleich mit den bis zu eineinhalb Stunden 2023 sei das noch akzeptabel. Zusätzliche Parkplätze auf Produktionsflächen zu schaffen wie früher einmal, das sei bei so wenigen Events, zu denen auch die jährliche Adventslust zähle, unrentabel, denn, so Huben, „wir sind und bleiben ja in erster Linie eine Baumschule“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-gartenlust-in-ladenburg-trotzt-der-hitze-tausende-besucher-bei-der-jubilaeumsausgabe-_arid,2313637.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html