Ladenburg - Edinger-Chöre begeistern ihr Publikum in der evangelischen Stadtkirche

Fulminantes Feuerwerk am Feiertag

Von 
Johanna Emmerich
Lesedauer: 

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Fans: Die Edinger-Chöre begeisterten das Publikum am zweiten Feiertag in der evangelischen Stadtkirche.

© schwetasch

Whitney Houstons "Didn't we almost have it all", gesungen von Solistin Jeanette Friedrich, erfüllte am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages die evangelische Stadtkirche in Ladenburg. Es war der fulminante Startschuss zum Weihnachtskonzert der Edinger-Chöre.

Mit Andrew L. Webbers "Only you" eröffneten zunächst die Frauen des Vocal-Ensembles Ladenburg alleine den Chorabend der besonderen Art, bevor sie im Anschluss zusammen mit den Männern die Zuhörer mit ihrem Programm begeisterten. Eine bunte Mischung aus spirituellen Gospels, modernen Interpretationen bekannter Weihnachtslieder und den Evergreens der kalten Jahreszeit präsentierte sich der voll besetzten Kirche, unterhaltsam moderiert von Jürgen Zink.

Begleitet von Bernd Krämer (Querflöte) und Christian Dobirr (Schlagzeug) und unter Leitung von Dietrich Edinger (62) überzeugten die Sänger überwiegend mit siebenstimmigen Arrangements des Chorleiters. Los ging es mit "Mull of Kintyre", dem Song von Altbeatle Paul Mc Cartney, der nahtlos in das Spiritual "Oh my lord", "Hymn" (Barcley James Harvest) und "Joy to the World" von Nat King Cole überging.

Nach einem tosenden Applaus stellten die Sänger der Edinger Chöre dann ihre Publikumstauglichkeit unter Beweis: Mit "Halleluja" von Leonhard Cohen, "This little light of mine" und "Good news" lockten sie die Stadtkirche aus der Reserve. Auch in den hintersten Rängen wippten die Zuhörer mit den Füßen und klatschten im Takt der Musik.

Seit 1994 schon ist dieses Weihnachtskonzert in Ladenburg Tradition und war auch in diesem Jahr ausverkauft. Mit bekannten Titeln aus dem Kultfilm "Sister act" glänzten dann zum zweiten Mal die Frauen alleine, mit "Maria" und "I will follow him" trafen sie dabei den Nerv des Publikums.

Monique und Lemar von der US Army Heidelberg, mit denen die Edinger-Chöre seit Jahren befreundet sind, beschenkten die Ladenburger mit einem Weihnachtsmedley amerikanischer X-mas-Klassiker zum Halbplayback.

Mit "Frieden" von Peter Maffay, "A king is born" und "Oh happy day" verabschiedeten sich die Edinger Chöre und die beiden Solisten Jeannette Friedrich und Matthias Fischer ins große Finale. Mit "Amazing grace", "Stille Nacht" und "Goin' down" (Les Humphries) verabschiedeten sich die Edinger Chöre dann fürs alte Jahr unter stürmischem Beifall von ihren Fans. "Super Konzert", postete Annemarie Fath gestern bei Facebook und sprach damit aus, was die meisten Zuhörer in der Kirche wohl gedacht haben.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen