In Ladenburg gibt es eine weitere Carsharing-Station. Auf dem Stellplatz Alemannenweg 3-5 am Nordrand der Stadt überließ Dieter Netter von der Stadtmobil Rhein-Neckar AG symbolisch einen blauen Kombi der Marke Ford Focus. Die Nähe des Standorts zur benachbarten Geschäftsstelle der Baugenossenschaft Ladenburg ist kein Zufall. Stellt sie doch den Stellplatz zur Verfügung, und zwar hinter ihrer Geschäftsstelle in der Zehntstraße 70. Es handelt sich bereits um den fünften Stadtmobil-Standort in Ladenburg (Internet: www.stadtmobil.de).
„Ich freue mich über das Angebot der Baugenossenschaft, das wir gerne angenommen haben, und die immer wohlwollende Unterstützung durch die Stadt“, sagte Netter. Für Stadtmobil-Kunden, darunter zunehmend Senioren, sei das eine gute Sache, weil durch mehr Standorte die Wege zum Auto noch kürzer würden. „Je mehr Menschen Autos teilen, desto besser für Klima und Umwelt, weil so jeweils bis zu 20 Privatautos ersetzt werden“, führte Netter aus.
Derzeit noch vier weitere Standorte in der Stadt
Für die Stadtverwaltung nahm die Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte Anna Struve Stellung: „Es erhöht auch die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und schafft mehr Platz für Fußgänger, wenn weniger Privatautos herumstehen, was laut Bundesverkehrsministerium im Durchschnitt an 23 Stunden täglich der Fall ist.“ Große Hoffnung, dass das neue Angebot rege genutzt wird, hegt der technische BG-Vorstand Götz Speyerer: „Die Initiative ging nämlich von Mietern aus, und es gibt in der näheren Umgebung noch keinen anderen Standort.“
Weitere Stellplätze befinden sich Am Bahnhof (Kleinwagen), an Dr.-Carl-Benz-Platz (Miniklasse), Neue Anlage (Kleinwagen) und Rathaus (Kombi mit Kindersitz).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-fuenfte-station-fuer-carsharing-in-ladenburg-eroeffnet-_arid,2191107.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html