Wenn in früheren Jahren Geschäftshäuser fotografiert wurden, was nicht so häufig geschah, stellten sich die Besitzer und Bewohner gerne an die Haustüre, um auch mit aufs Bild zu kommen. Das ist verständlich, denn vor 1900 wurde in Ladenburg nur sehr wenig fotografiert. Dagegen gab es viele kleine Geschäfte in der Stadt.
Das Einwohnerbuch von 1930 verzeichnet in diesem Jahr zum Beispiel 20 Kolonialwaren- und Lebensmittelgeschäfte, 13 Bäckereien, sieben Metzgereien, elf Schuhmacher und noch viele kleine Handwerksbetriebe. Man konnte in der Stadt alles kaufen und herstellen lassen, was man brauchte. 1925 hatte die Stadt Ladenburg 4993 Einwohner.
Lore Blänsdorf vom Fotoarchiv Historische Bilder von Ladenburg hat nun Ansichten einiger alter Geschäfte im Schaukasten am Domhof ausgestellt. Darunter ist auch das Bild des Kolonialwarenladens von Michael Bläss, Hauptstraße 19, in dem es auch Eisenwaren und landwirtschaftliche Geräte gab. Heute ist in dem Gebäude der NKD. zg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-erinnerung-an-alte-geschaefte-_arid,616931.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html