Ladenburg: Aus der 84. Hauptversammlung des Heimatbunds / Stadtarchivar Gülck neuer Beisitzer

"Ein städtisches Museum erhalten"

Lesedauer: 

Peter Jaschke

Draußen Regen, drinnen dampfender Kaffee: Ideale Bedingungen also für eine am Ende samt Pause rund dreistündige Hauptversammlung im Domhofsaal. Die Vorstandsriege des 560 Mitglieder zählenden Ladenburger Heimatbunds hielt Rückschau auf das 2009 alles Geleistete, unter anderem im Lobdengau-Museum, in Ausschüssen, in der Stadtinformation und bei Führungen. Die "Heimatbündler", wie es früher im 1926 gegründeten Geschichtsverein hieß, bestätigten unter anderem ihren Vorsitzenden Dr. Meinhard Georg im Amt.

Lexikon in zweiter Auflage

Ebenso bedankten sich Werner Molitor (3. Stellvertreter) und Dr. Ulrich Erhardt, Heimatbund-Schriftführer und rühriger Redakteur der bald erscheinenden zweiten Auflage des Ladenburger Lexikons, für ihre Wiederwahl. Auch wenn oder, je nach Sichtweise, gerade weil die Zahl der Museumsbesucher im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen ist: Dr. Georg betonte, dass der Heimatbund für "die Erhaltung eines städtischen Museums" eintrete. Da er nicht näher darauf einging, mussten die Zuhörer vermuten, dass hinter den Kulissen zumindest über eine andere Form der Trägerschaft nachgedacht wird.

Auch die Stadtführungen durch 32 Ehrenamtliche des Heimatbunds waren 2009 weniger gefragt als in den Vorjahren: "Das ist schon zu einem Stoßgeschäft geworden", meinte Georg mit Blick auf rund 170 Führungen (von 343) allein im Juni, Juli und September. "Zunehmender Beliebtheit", so stellte Georg heraus, erfreuten sich jedoch die Themen-Rundgänge in historischem Gewand, wahlweise römisch oder mittelalterlich.

69 Helfer im Einsatz

Überhaupt gelten die vielen engagierten Helfer als Aktivposten: Die 69 Heimatbundmitglieder, die allein im Museum den Aufsichtsdienst verrichten, wurden erneut unterstützt von acht Jugendlichen der Schularbeitsgemeinschaft. Deren Leiterin Heike Bauer zählt als neue Beisitzerin künftig zum Vorstand, ebenso Steffen Bode und Stadtarchivar Oliver Gülck. Zwei langjährige Beisitzer verabschiedete Georg zuvor: Lore Blänsdorf, seit 1975 Stadtführerin und schon lange Fundus-Verwalterin, bezeichnete Georg als die "gute Fee des Vereins". "Glauben Sie nicht, dass ich meine Hände jetzt in den Schoß lege", kündigte Frau Blänsdorf an, weiter aktiv zu bleiben und das historische Fotoarchiv zu betreuen. Auch Richard Banschbach, 15 Jahre lang Organisator des Aufsichtsdienstes, will nach seinem Abschied von Amt und Würden weiterhin Mitgliedern Geburtstagsgrüße überbringen, denn "dabei lernt man viel über Ladenburg."

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen