Ladenburg - Tollitäten aus Mannheim zu Gast in der Martinsschule

Ein Prinzenpaar "zum Anfassen"

Lesedauer: 

Fetzige und ausgelassene Stimmung herrschte in der toll dekorierten Aula der Martinsschule Ladenburg. Die Lehrerinnen Julia Knebelspieß und Nicole Kailich führten mit Witz und Humor durch das Programm. Alle Schüler und Mitarbeiter waren originell verkleidet und freuten sich über die bevorstehenden Tanz- und Showeinlagen der unterschiedlichen Klassenstufen. Die Schule "bebte" dabei immer wieder.

Eingeheizt von der Schülerband "Crazy Schülers" mit Martin Gehring und Monika Herber, waren die Songs "Wochenende", "Urlaub" sowie "Nun ist es soweit!" eine erste Rakete im Programm. Viele rockten mit, wie auch bei der anschließenden Disco-Musik, die DJ Martin Gehring vorbereitet hatte. Weitere Programmpunkte waren "Der Hexentanz" der Klasse 4, das "Manamana" der Berufsschulstufe, sowie der "Malertanz" der Klasse 9. Dabei wurde eine lebende "Litfaßsäule" von den Schülerinnen und Schülern gekonnt bemalt.

Und dann war es endlich soweit: Das Mannheimer Prinzenpaar, Prinzessin Eva-Maria I. und Prinz Marco I. mit einer kleinen Gardebegleitung betraten die Bühne. Ein tolles und aufgewecktes Paar, das vom Schulleiter Kurt Gredel in seinem Tierkostüm mit einem kräftigen "Muuuh" und "Ahoi" begrüßt wurde. Der Funken des Paares sprang gleich auf die gesamte Faschingsgemeinde über. Zusammen mit der Klasse 5 wurde das Fliegerlied angestimmt und von allen getanzt. Dann verließen beide die Bühne, konnten von den Schülern befragt, berührt und in voller Pracht bestaunt werden. Ein Prinzenpaar zum Anfassen.

Die beiden Tollitäten lobten die tollen Kostüme und die ausgelassene Stimmung und werden ihre Eindrücke nicht so schnell vergessen, wie sie beim Hinausgehen versicherten. Gespannt erwarteten alle nun die Kostüm-Preisverleihung zum Abschluss der Veranstaltung. Den ersten Preis erhielt "ein besonders hübsches Mädchen" (Jonathan M.), den zweiten Preis ein "Hippie-kunterbuntes Blumenkostüm, mit grünen Schuhen" (Anna M.), der dritte Preis ging an eine wundersame Hexe (Helena B.). zg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen