Auszeichnung

Ehrung für Gerhard Kleinböck: Jahrzehntelanger Einsatz für Ladenburg

Wer sich einsetzt, kann viel bewegen: Gerhard Kleinböck wird für sein Engagement und seine Tatkraft gewürdigt.

Von 
Peter Jaschke
Lesedauer: 
Bürgermeister Stefan Schmutz (l.) zeichnet Gerhard Kleinböck aus. © Peter Jaschke

Ladenburg. In einer kurzen feierlichen Zeremonie wurde am Mittwochabend der Ladenburger SPD-Stadtrat Gerhard Kleinböck (72) für sein 20-jähriges ehrenamtliches Engagement im Gemeinderat von Ladenburg geehrt. Bürgermeister Stefan Schmutz überreichte ihm eingangs der Ratssitzung im Domhofsaal eine Stele des Gemeindetags Baden-Württemberg, die dazugehörige Urkunde und ein Geschenk der Stadt. Immerhin setze sich Kleinböck, der Ladenburg im Herzen trage, doch seit mehr als fünf Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen für die Stadt ein.

Am 9. Juni 1982 erstmals in den Gemeinderat eingezogen, erstreckt sich Kleinböcks kommunalpolitische Karriere mit Unterbrechungen über mehrere Amtsperioden bis heute. In seiner politischen Laufbahn habe der engagierte Demokrat zahlreiche Initiativen im Bereich Bildung, soziale Einrichtungen und Infrastruktur unterstützt, so Schmutz. Sein größter Erfolg sei der Bau der neuen Neckarbrücke, den Kleinböck maßgeblich vorangetrieben habe – darauf habe ihn auch der Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann immer wieder angesprochen. Von 2009 bis 2021 war Kleinböck zudem Landtagsabgeordneter.

Außerdem engagiert sich der frühere Schulleiter ehrenamtlich unter anderem für die Awo, deren Kreisvorsitzender und Bezirksvizechef er derzeit ist. Seine Arbeit zeichne sich, so Schmutz, durch Vielseitigkeit und Tatkraft aus, die weit über die kommunalpolitische Tätigkeit hinausgehe. Diese Ehrung würdige nicht nur Kleinböcks Mitgliedschaft im Gemeinderat, sondern auch seine beispielhafte Hingabe für das Gemeinwohl der Stadt. pj

Freier Autor Peter Jaschke ist freier Mitarbeiter seit 1997 und macht überwiegend regionale Berichterstattung, nimmt aber auch Sport- und Kultur-Termine wahr.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen