Ladenburg. Das 17. Drachenboot-Event seit der Premiere beim Grünprojekt 2005 steht in Ladenburg bevor: Am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, ist der Neckarabschnitt in Höhe der Festwiese erneut der Schauplatz für eine zweitägige Regatta ab jeweils 11 Uhr.
42 Spaß-Teams aus Firmen, Schulen, Freundeskreisen und Stammtischrunden haben sich angemeldet. Bereits am Freitagabend, 7. Juli, um 18 Uhr besprechen sich die Team-Käptens. Anschließend findet eine so genannte Aufwärmparty statt.
Beachparty auf Festwiese und Neckarstrand
Ein erster Höhepunkt von „Drachen im Fluss“, so das Motto, ist der Performancewettbewerb am Samstag, 8. Juli: Zwischen 18 und 19 Uhr werden die besten Auftritte, Mottos und Kostüme der startenden Teams außerhalb des Wassers gekürt. Anschließend steigt unter der Regie des Fußball-Vereins (FV) 03 um Thomas Thieme die große, beliebte Beachparty mit DJs auf Festwiese und Neckarstrand.
Dies ist dank städtischer Unterstützung und der Mitwirkung mehrerer örtlicher Gastronomen möglich. Polizeirevier und Sicherheitskräfte stehen bereit.
Den Wasserbereich organisiert dagegen der „Römer Dragons“-Mitgründer und frühere Spartenleiter Markus Walz als einer der sechs Steuerleute aus der 03er-Wassersportabteilung. In drei Klassen - nämlich Fun-Damen, Fun-Mixed und „Königskategorie“ Fun-Open - paddeln jeweils rund 20-köpfige Teams in traditionellen Langbooten um die Wette.
Es geht mehr um möglichst synchrone Paddelbewegungen und Ausdauer als um Kraft. Ideal ist freilich die Kombination aus allen drei Faktoren. Die Rennleitung liegt in den bewährten Händen von der auch als Outrigger-Kanutin aktiven Agnes Matulla und dem Drachenboot-Cheftrainer Christian Gebler. Seine Frau Tanja Gebler moderiert das Rennen.
Voll im Trainingsbetrieb
Sie hatte die Abteilungsleitung vor wenigen Monaten zwar an Norman Fenninger abgegeben, unterstützt den neuen Wassersportwart aber in der Übergangszeit. „Dass wir nach der Corona-Zwangspause im vergangenen Jahr wieder durchstarten konnten, ist sehr schön für uns“, sagt Tanja Gebler. Die Abteilung befinde sich inzwischen wieder voll im Trainingsbetrieb und habe regen Zulauf. Interessenten ab 15 Jahren seien mittwochs und freitags ab 18.30 Uhr am Bootshaus im Römerstadion willkommen. Zur Regatta sagt sie: „Der Spaß steht nach wie vor in allen Wettbewerben absolut im Vordergrund.“
Indes weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass von Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, eine Fahrbahnbreite der Neckarstraße ab Höhe Goethestraße gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen sein wird. Die Umleitung erfolge über Valentinian- und Domitianstraße zur Trajanstraße. Besucherinnen und Besucher sind angehalten, Parkplätze entlang der Neckarstraße und auf einem Teil der Neckarwiese zu nutzen. Des Weiteren steht der ABB-Parkplatz in der Wallstadter Straße kostenlos zur Verfügung.
Widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden geahndet und in schwerwiegenden Fällen auch abgeschleppt, heißt es aus dem Rathaus. Die Stadt Ladenburg empfiehlt die Anreise mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-drachenboot-event-in-ladenburg-03er-und-roemer-dragons-sind-bereit-_arid,2101086.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html