Das Ladenburger Triathlon-Festival wird volljährig. Bereits zum 18. Mal findet am Samstag, 21. Juli, die Mammutveranstaltung statt. Das Organisationsteam um Günter Bläß und Jürgen Hilberath hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet, um den über 1600 Profi- und Amateur-Sportlern beste Voraussetzungen bieten zu können.
In den nächsten zwei Tagen hat das Team aber noch alle Hände voll zu tun. So müssen unter anderem die Wechselzonen eingerichtet, die Versorgungszelte aufgebaut sowie die Rad- und Laufstrecke ausgeschildert und gesäubert werden. Am Wettkampftag selbst gilt es die Sportler zu "verarzten" und die über 400 Helfer einzuteilen, so dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne gehen kann.
Durch den BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar (TCRN) wird auch in diesem Jahr Weltklassesport geboten. Zu den Top-Startern gehören Johannes Moldan (SV Würzburg 05), dem "RömerMan"-Sieger des Jahres 2011. In diesem Jahr gewann er bereits beim Dirty-Race Murr und wurde Fünfter beim Ironman (IM) 70.3 auf Mallorca. Vorne mitlaufen möchte auch Michael Göhner, der im vergangenen Jahr den 3. Platz beim Ironman in Frankfurt belegte.
Seinen Heimtriathlon will natürlich auch Mathias Pfähler (LSV Ladenburg) nicht verpassen. Nach seinem 3. Platz in seiner Altersklasse bei der Ironman-Europameisterschaft in Frankfurt 2012 hofft er auch in Ladenburg gut abschneiden zu können.
Das Frauenfeld wird von der Titelverteidigerin des BASF Triathlon-Cups Katja Rabe (Canyon Tri Team) angeführt. Mit ihr am Start sind auch die Siegerin der Auftaktveranstaltung in Mußbach, Laura Philipp, sowie Lena Berg (2. Platz in Mußbach) und Carina Brechters, die den Triathlon 2012 in München gewann. Ebenfalls dabei ist Lokalmatadorin Tanja Adler, die vor einigen Tagen Vize-Europameisterin über die Langdistanz wurde.
Insgesamt werden beim "RömerMan" 500 Einzelstarter und 74 Staffeln teilnehmen. Sie alle werden 1,8 Kilometer schwimmen, 42 Kilometer Rad fahren und zum Schluss zehn Kilometer laufen. Starten werden die Einzelstarter um 14 Uhr, die Staffeln um 14.10 Uhr.
Bevor jedoch die "Römer" ins Wasser gehen, gehört das Interesse den rund 700 Fitness-Athleten. Bei den "RömerKids", Schülern und Jugendlichen haben sich etwa 200 Athleten angemeldet. Sie müssen je nach Alter zwischen 50 und 200 Meter schwimmen, zwischen 2,5 und sieben Kilometer Radfahren und zwischen 400 Meter und fünf Kilometer laufen. Vor den rund 500 Teilnehmern am Fitness-Triathlon liegen 500 Meter Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen.
Zentraler Ort des Geschehens ist das Römerstadion. Hier befinden sich die Wechselzonen "Rad" und "Lauf" für die Fitness-Athleten sowie das Ziel. Über die Bühne geht dort das Rahmenprogramm sowie die große "Finisher-Party" ab etwa 20 Uhr mit den Musikern der Herbert-Grönemeyer-Band ("StarBoyzz"). Auch findet hier wieder eine Triathlon-Expo statt.
Die Disziplin Schwimmen absolvieren die "RömerKids" und die Teilnehmer am Fitness-Triathlon im Freibad; die Aktiven des "RömerMan" legen ihre Schwimmstrecke im Neckar (Start Flusskilometer 16, Ziel Fähre Ladenburg) zurück. Die Rad-Wechselzone befindet sich für die "Römer" im Freibad, für die Fitness-Leute im Stadion. Für die "Römer" geht es dann mit dem Rad durch den vorderen Odenwald, die Fitness-Athleten fahren durch die Felder um Neubotzheim. Die Lauf-Wechselzone ist für alle im Römerstadion. Von dort aus geht es dann im Eiltempo durch das Grünprojekt - entlang der Tennisplätze, durch die Auenlandschaft, am Kandelbach entlang in den Waldpark und wieder zurück ins Stadion.
Ab 7.30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen im Eingangsbereich des ...
Ab 7.30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen im Eingangsbereich des Freibades für alle Teilnehmer.
8.45 Uhr: Start der "RömerKids" (Schüler B "Tiger") im Freibad.
9 Uhr: Start der "RömerKids" (Schüler C "Delfine" im Freibad.
9.20 Uhr: Start Fitness-Triathlon für die Schüler A und B-Jugend im Freibad.
9.40 bis 12.20 Uhr: Start Fitness-Triathlon der Altersklassen 1-4 und der Senioren der Klasse 1-7 im Freibad (gestartet wird in Gruppen im Abstand von 20 Minuten).
12.40 Uhr: Start Fitness-Triathlon für die A-Jugend, Junioren und Erwachsenen der Startgruppe 11 im Freibad.
14 Uhr: Start "RömerMan" an der Bootsanlegestelle Edingen am Flusskilometer 16 in Ladenburg.
14.10 Uhr: Start Staffeln "RömerMan". micha
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg_artikel,-ladenburg-das-triathlon-festival-wird-volljaehrig-_arid,368507.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,20.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html